Im Lehrgarten zum naturnahen Gärtnern blüht es noch kräftig. Foto: Reese-Winne 
Im Lehrgarten zum naturnahen Gärtnern blüht es noch kräftig. Foto: Reese-Winne 
Engagement

"Cuxhaven blüht auf": In einem Jahr zur Marke geworden  

01.10.2019

CUXHAVEN. Naturnahes Gärtnern - das ist oftmals sogar preiswerter und mit weniger Arbeit verbunden. Von Maren Reese-Winne

Vor einem Jahr hat sich im Rahmen der "Engagierten Stadt Cuxhaven" die Initiative "Cuxhaven blüht auf" zusammengefunden. Aus einer Handvoll Beteiligter sind inzwischen um die 25 geworden, die immer wieder je nach Projekt durch weitere Aktive unterstützt werden. "Als wir kürzlich zum Geburtstag einladen wollten, haben wir festgestellt, dass es in einem Jahr schon 100 Beteiligte waren", berichtet Initiator Frank Utecht.   

Der Name "Cuxhaven blüht auf" ist vielen schon zu einem Begriff, wenn nicht gar zu einer Marke geworden. Die Gruppe  steht dafür, naturnahes Gärtnern schmackhaft zu machen, ohne zu missionieren. Auch ind er kleinsten Ecke könne angefangen werden, und  oftmals sei das sogar preiswerter und mit weniger Arbeit verbunden. Die Initiative und der Naturschutzbund (NABU) Cuxhaven arbeiten eng zusammen. 

In einem Jahr sind Saatgut und bienenfreundliche Sträucher  verschenkt, ein Aktionstag in Nordholz veranstaltet und viele Menschen und Institutionen zusammengebracht worden. Schulen, Kindergärten, andere öffentliche Institutionen, Privatleute sowie Betriebe, die Grünflächen umgestalten wollen, können professionelle Begleitung und Rat erhalten.

Wichtigster Treffpunkt ist der Lehrgarten am Rande des Kleingartengebiets Westerwisch: Hier werden auf drei Parzellen Anregungen für einen naturnahen Garten gezeigt. Bevor dies Form annehmen konnte, mussten wochenlang Müll und Schutt abtransportiert werden.

Von Maren Reese-Winne

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.