
Kommunalwahl in Land Hadeln: Zahrte tritt nicht wieder an
OTTERNDORF. Harald Zahrte (63) tritt bei der Kommunalwahl im Herbst 2021 nicht mehr an. Land Hadelns Samtgemeindebürgermeister verzichtet auf eine erneute Kandidatur.
Einmal dürfte er noch - aber er hat sich nach reiflicher Überlegung entschieden, es zu lassen. Und hat dies jetzt per E-Mail allen Mitarbeitern sowie Ratsmitglieder und Mandatsträger in einem ausführlichen Brief mitgeteilt. Darin legt er dar, dass das Amt ihn geprägt habe. Aber es sei eben nur ein Amt - und das werde auf Zeit vergeben.
Reisen und aufs Rad
Und jetzt schmiedet er Pläne, das Leben mehr mit der Familie zu genießen. Mehr Reisen und Radfahren plant er für seinen Ruhestand - und sich ehrenamtlich einbringen. Gleichwohl macht der Verwaltungschef jedoch deutlich, dass er jetzt noch nicht auf dem Abstellgleis stehe. Schließlich lägen noch 14 Monate im Amt vor ihm - verbunden mit jeder Menge Arbeit und Projekten.
Dieser Tage hat Harald Zahrte 25. Jubiläum als Stadt- und Samtgemeindebürgermeister in Otterndorf. Er überahm die Aufgabe als Hauptverwaltungsbeamter, nachdem sein Vorgänger Wolfgang Vockel Bürgermeister in Tauberbischofsheim wurde. Durchgehend seit 1995 ist der parteilose Harald Zahrte Samtgemeindebürgermeister - und avancierte vom damals jüngsten zum mittlerweile dienstältesten Hauptverwaltrungsbeamten.
Zwei Fusionen mitgemacht
2001, 2006, 2011 und 2016 wurde er in das Amt des Samtgemeindebürgermeisters gewählt. Er hat zwei Fusionen zunächst 2011 mit dem Sietland, und später 2016 mit Am Dobrock erfolgreich gemeistert. Die ursprüngliche Samtgemeinde Hadeln mit rund 10.000 Einwohnern ist zur Gebietskörperschaft mit 27.000 Einwohnern gewachsen.