
Oberndorfer Oldie-Dampfer soll in Cuxhaven flott gemacht werden
OBERNDORF/CUXHAVEN. Sie soll das älteste Fahrgastschiff Deutschands sein, jetzt benötigt Oldie-Dampfer "Mocambo" aus Oberndorf dringend die Renovierung - und dafür benötigen die Eigner Fördermittel.
Die alte Dame ist in die Jahre gekommen. Immerhin 148 Jahre hat die "Mocambo" auf ihrem Buckel. Sie soll sogar das älteste Fahrgastschiff Deutschands sein, 1872 in Hamburg vom Stapel gelaufen. Der Lack ist stellenweise ab, Rost setzt ihr zu und auch der Motor braucht dringend eine Generalüberholung. Das sind schon keine Zipperlein mehr, die mit Bordmitteln behandelt werden können. Vielmehr handelt es sich um handfeste Gebrechen. Doch einen Oldtimer wieder flott zu machen, ist eine kostspielige Angelegenheit. Bei einem Schiff sogar noch um Längen mehr als beim Auto.
Touristisches Angebot
Die "Mocambo"-Eigner Petra und Sven Kanje - genannt Käpt'n Knurrhahn - hegen die Hoffnung auf Unterstützung inform von Fördermitteln, um weiterhin ihr maritimes touristisches Angebot aufrecht erhalten zu können.
Immense Kosten
Die Kosten der notwendigen Restaurierungsarbeiten bedeuten für sie schweres Fahrwasser. Aus eigener Kraft könnten sie das nicht schaffen, "die Kostenvoranschläge belaufen sich immerhin auf 200.000 Euro", so Petra Kanje gegenüber unserem Medienhaus.
Wer bei der Finanzierung der Restaurierungsarbeiten helfen soll und was das Schiff so besonders macht, lesen Sie am Donnerstag, 13. Februar, in der Print- sowie Onlineausgabe der Niederelbe-Zeitung.