Die Corona-Lage im Landkreis Cuxhaven bleibt angespannt, die Verwaltung meldet über 60 Neuinfektionen.  Foto: Federico Gambarini/dpa 
Die Corona-Lage im Landkreis Cuxhaven bleibt angespannt, die Verwaltung meldet über 60 Neuinfektionen.  Foto: Federico Gambarini/dpa 
Corona-Update

Über 60 neue Corona-Infektionen im Kreis Cuxhaven: Region bleibt Hotspot

von Redaktion | 09.11.2020

KREIS CUXHAVEN. Die Zahl der Corona-Neuinfektionen im Landkreis Cuxhaven ist über das Wochenende dramatisch gestiegen.

64 Neuinfektionen meldete das Gesundheitsamt am Montag, die Quote ist auf 90,89 Infektionen pro 100 000 Einwohner gestiegen.Cuxhaven nicht über den Berg

"Über das Wochenende hat der Inzidenzwert für den Landkreis Cuxhaven mit 90,89 leider einen neuen Höchstwert erreicht. Das zeigt uns, dass wir nicht nur im Bund und im Land, sondern auch im Cuxland noch nicht über den Berg sind", berichtet Landrat Kai- Uwe Bielefeld über die aktuelle Lage.

Die meisten Neuinfektionen verzeichnet die Stadt Cuxhaven (29), gefolgt von der Stadt Geestland (10), den Gemeinden Hagen im Bremischen und Loxstedt (je 8), Hemmoor (4), Beverstedt (3) und Schiffdorf (2). 

16 Menschen stationär

Weiter führt Bielefeld aus: "Insgesamt ist das Bild von sehr unterschiedlichen Verläufen geprägt. Während wir uns heute mit insgesamt 71 Personen, die keine Infektion mehr aufweisen, freuen können, so ist doch gleichzeitig die Anzahl der stationär Behandelten auf 16 Personen (plus 9) gestiegen. An dieser Stelle wünschen wir allen Betroffenen eine gute und baldige Genesung."

Alle Kontakte ermittelt

Auch wenn im Cuxland ausreichend Kapazitäten für die Versorgung in den Krankenhäusern bestünden, so gelte das Augenmerk der Behörde nach wie vor im Besonderen den vulnerablen Gruppen und der Beobachtung der vorhandenen stationären Kapazitäten der Region. 

"Glücklicherweise ist dieses derzeit beherrschbar. Auch konnten am vergangenen Wochenende alle Kontakte nachverfolgt und die notwendigen Maßnahmen getroffen werden."

Breites Infektionsgeschehen

Zur Lage im Helios Klinikum Cuxhaven ergänzt der Landrat: "Die seitens des Helios Klinikums gestern gemeldeten sechs Infektionen in der Belegschaft zeigt das breite Infektionsgeschehen derzeit. Der sehr verantwortungsvolle Umgang der Verantwortlichen mit dieser Situation stimmt mich gleichzeitig optimistisch, durch das umsichtige und rechtzeitige Handeln die Infektionskette dort durchbrechen zu können." 

CNV-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gesundheit

Neue Gruppe in Otterndorf: Selbsthilfe für Krebspatienten im Kreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Christiane Steffens (65) aus Otterndorf möchte Krebspatienten Mut machen. Ihnen soll der Rücken gestärkt werden, sich gegenseitig zu stützen und Austausch zu pflegen.

Am 12. November ist es soweit

Musicalsongs im Programm der Cuxhavener Sportgala

von Herwig V. Witthohn

CUXHAVEN. Sport und Kultur vereint - dass dies passt haben die Besucherinnen und Besucher der Cuxhavener Sportgala schön öfter erkennen können. Und auch bei der Gala am 12. November, 19 Uhr wird es wunderbare Songs zu hören geben.

Erstaufnahme-Einrichtungen

Wird die Kaserne in Cuxhaven eine Sammelunterkunft für Geflüchtete?

CUXHAVEN. Angesichts der steigenden Zahl an Schutzsuchenden in Niedersachsen will das Land weitere Sammelunterkünfte schaffen.

Mittelfinger gezeigt?

Nach umstrittener Geste: Verfahren gegen Cuxhavener Politiker Wegener eingestellt

von Kai Koppe

CUXHAVEN. Ein mutmaßlicher "Stinkefinger" gegen einen Querdenker-Aufzug hat für den Cuxhavener SPD-Politiker Gunnar Wegener kein gerichtliches Nachspiel.