Das "Olympische Feuer" hoch oben in der Wingst auf dem Deutschen Olymp war wieder ein beliebter Treff zwischen den Jahren. Foto: Kramp
Das "Olympische Feuer" hoch oben in der Wingst auf dem Deutschen Olymp war wieder ein beliebter Treff zwischen den Jahren. Foto: Kramp
Gesellschaft

Wingster Olymp im schönsten Lichtschein

von Wiebke Kramp | 30.12.2019

WINGST. Der Deutsche Olymp zeigte sich Sonntag von seiner magischen Seite und hatte nahezu magnetische Anziehungskraft.

Stilecht eingeläutet wurde das diesjährige Olympische Feuer von Turmbläsern aus der Kuppel des Aussichtsturms. Bürgermeister Patrick Pawlowski konnte sich wiederum auf seine Mithelfer verlassen, die diesen Treff in 62 Metern Höhe auf die Beine stellten. Es war pickepacke voll dort oben. Jung und Alt nutzten dieses Festangebot des Tourismusvereins rund um den Olymp und der Wingster Tourismus GmbH. Tatkräftig halfen die Feuerwehr sowie die Gruppe Erscheinungsbild mit, dass dieser Treff mit jeder Menge Feuerschein und Lichterglanz zu einer rundum gelungenen Sache wurde.

Die passende musikalische Untermalung mit stimmungsvollen Weihnachtsliedern, aber auch modernem, schwungvollem Liedgut sorgte das Brass-Ensemble des Kreismusikverbandes Cuxhaven unter Leitung von Ralf Drossner.

Die Buden mit Punsch, Flammlachs oder Wildbratwurst waren dicht umlagert. Vor dem Waffelstand der Jugendfeuerwehr bildeten sich lange Schlangen ebenso vor dem Kuchenbüfett der Erscheinungsbildgruppe, die zudem Kaffee und Brod'n Klüten frisch zubereiteten.

Am Lagerfeuer Platz nehmen, das Bilderbuchkino von Silvia Ahrens im Container erleben oder mit der ganzen Familie ein Handyfoto beim Schattensegel schießen - all dies war auf dem Olymp gefragt.

Eine riesige Nachfrage gab es auch nach dem Glücksschweinchen von der Niederelbe-Zeitung, die beim Olympischen Feuer erstmals verkauft wurden. In kürzester Zeit waren 400 kleine Holzschweinchen mit Anhänger verkauft und die Resonanz sehr ermutigend. Es gab sehr viel Zuspruch für diese Aktion zu Gunsten der Hospiz-Gruppe Land Hadeln.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Wiebke Kramp
Wiebke Kramp

Redakteurin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

wkramp@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.