Maßnahme für den Deichschutz

Für die Strandkörbe in Cuxhavens Grimmershörnbucht ist schon Winter 

von Maren Reese-Winne | 30.09.2023

Eigentlich ist Top-Strandkorbwetter: Aber nur noch die hellen rechteckigen Flecken auf dem Gras in der Grimmershörnbucht in Cuxhaven erinnern daran, dass hier gerade noch Dutzende Strandkörbe gestanden haben.

Wieviel Bier und wieviel Gourmet?

Craftbeer-Festival im Cuxhavener Kurpark läuft: Erste Eindrücke, Licht und Schatten

von Maren Reese-Winne | 30.09.2023
Tierliebe und maritime Kreation

Neues aus dem Tierheim Cuxhaven: Besonderer Schnaps für den guten Zweck

von Redaktion | 30.09.2023
So ein Gebäude gab es hier noch nie

21 neue Wohnungen für Cuxhaven: Siedlung prescht mit Neubau aus Holz vor

von Maren Reese-Winne | 29.09.2023

"Glück im Unglück"

Lesung von "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber: Das Schöne in den Fokus nehmen

von Tim Fischer | 29.09.2023

100 Gäste besuchten die Lesung von "Tagesschau"-Sprecher Constantin Schreiber aus seinem neuen Buch "Glück im Unglück" im Schloss Ritzebüttel. Eröffnet wurde die Lesung mit dem berühmten Gong, der seit 1956 zu Beginn jeder Tagesschau-Sendung ertönt.

Food Trucks und Bierspezialitäten

Erstes Craft Beer-Festival lockt am langen Wochenende in den Cuxhavener Kurpark

von Redaktion | 29.09.2023

Essen und Trinken stehen ab Sonnabend im Cuxhavener Kurpark in Döse im Mittelpunkt. Aber es wartet bis zum Tag der deutschen Einheit auch ein buntes Programm samt viel Musik, Feuerwerk und Lichterfest.

Zeit ist ein kostbares Gut

20 Jahre Lesedamen in Cuxhavener Schule: "Danke, dass Du Zeit für uns hattest"

von Maren Reese-Winne | 28.09.2023

Seit 20 Jahren gehören die Lesedamen zum Schulalltag in Süderwisch. Es sind kostbare Momente, wenn sie die KInder aus dem Unterricht herausholen und ihnen eine ruhige Zeit nur für sie schenken - Zeit, in denen es sich ums Lesen und Verstehen geht.

Er gehört zu den ganz Großen

"Gastro-Oscars" verliehen: Spitzenkoch aus Cuxhaven ausgezeichnet

28.09.2023

Die "Rolling Pin Awards" gelten als die "Oscars" der Gastro-Szene. Wer hier ausgezeichnet wird, gehört ohne Zweifel zu den ganz Großen der Gastronomie. Ein Chefkoch aus dem Kreis Cuxhaven ist einer von ihnen.

Ein Teil Cuxhavens

Das Schweizerhaus in Cuxhaven: Ein Kleinod, in dem viel Herzblut und Arbeit stecken

von Vanessa Grell | 28.09.2023

Das Schweizerhaus - das von dem Hamburger Amtmann Eduard Sthamer zum "gemütlichen Verweilen" erbaut wurde - ist aus dem Ritzebütteler Schlossgarten nicht wegzudenken. Damit es erhalten bleibt, wurden umfangreiche Sanierungsarbeiten durchgeführt. 

Engagement  

Cuxhaven: Grodener Kinder erlaufen 3000 Euro für Partnerschule in Afrika

von Redaktion | 28.09.2023

Bald schon zehn Jahre besteht die Partnerschaft zwischen der Grodener Schule und einer Schule in Ambo/Äthiopien. Die Kinder zeigten jetzt, dass diese nicht nur auf dem Papier besteht.  

Tierpensionen

Katzenpension in Cuxhaven: Hier werden Tiere in Notfällen betreut

von Vanessa Grell | 27.09.2023

Wer sich ein Haustier anschafft, ist an dieses gebunden. Auch bei lang anhaltenden Urlauben oder Krankheiten, muss das Tier versorgt werden. Für solche Fälle, gibt es Tierpensionen, die die Haustiere für einen gewünschten Zeitraum aufnehmen. 

Wegen Bauarbeiten

Achtung Stau! Geduldsprobe auf der B 73 bei Hechthausen

von Egbert Schröder | 29.09.2023

Plötzlich waren sie da: die Ampel und die halbseitige Sperrung der Bundesstraße 73 im Bereich der Ostebrücke bei Hechthausen. Noch wochenlang wird die Querung zum Nadelöhr und zur Staugefahr für  Verkehrsteilnehmer.

Brandschutz

Besorgnis unter Land Hadler Feuerwehrleuten: Sanierungen und Fusionen im Gespräch

von Wiebke Kramp | 29.09.2023

Die Besorgnis ist bei Feuerwehrleuten aus Land Hadeln zu spüren. Es zeichnet sich ab, dass nicht alle notwendigen Sanierungen von Feuerwehren vorgenommen werden können. Die Diskussion ist angelaufen. Kommen Kooperationen oder Fusionen auf Wehren zu? 

Es dauerte zwei Monate

Das haben diese Jugendlichen aus dem Kreis Cuxhaven aus einem Futtermischwagen gebaut

von Vanessa Grell | 29.09.2023

Es war ein Video auf der Social-Media-Plattform "TikTok", das zwei Jugendliche aus Nindorf dazu bewegte, einen alten Futtermischwagen zu recyceln. Sie haben den "Hot Pott" gebaut, den sie zu jeder Jahreszeit mit ihren Freunden nutzen können. 

Viele offene Fragen

Cuxhaven: Jugendhilfeausschuss kritisiert Pläne bei Förderung junger Menschen

von Tim Fischer | 29.09.2023

Die Bundesregierung plant, die arbeitsmarktliche Förderung von jungen Menschen unter 25 Jahren von den Jobcentern auf die Agenturen für Arbeit nach dem SGB III zu übertragen. Dies sorgte im Jugendhilfeausschusses im Kreishaus für Unverständnis.

Halbseitige Sperrung

Baustelle: Staus auf B 73 zwischen Hechthausen und Burweg

von Egbert Schröder | 29.09.2023

Akute Staugefahr auf der B 73 bei Hechthausen: Ohne Vorwarnung ist seit Donnerstag die Ostebrücke nur noch halbseitig befahrbar.

Strategiepapier 

Rettungsdienst wird im Landkreis Cuxhaven komplett umgekrempelt

von Ulrich Rohde | 29.09.2023

Am Ende der Sitzung hatte sich der Eindruck verstärkt, dass die Entscheidung über den Rettungsdienst im Kreis Cuxhaven bereits gefallen ist, obwohl der Kreistag erst im Dezember beschließt. Die Wortmeldungen im Ordnungsausschuss waren eindeutig. 

Umwelt

Naturschutzalarm: Tote Muscheln auf der Agenda beim Landkreis Cuxhaven

von Wiebke Kramp | 29.09.2023

Dieser Fund eines Hobbyanglers am Ufer der Emmelke in Wanna hat die Naturschutzbehörde beim Landkreis Cuxhaven auf den Plan gerufen. Die toten Muscheln werden wohl ein Nachspiel haben.

Traditioneller Festumzug

Bunte Wagen ziehen durch Wanna: Ein Dorf feiert Erntedank

von Denice May | 29.09.2023

Die mit viel Fantasie und Liebe kunstvoll geschmückt Wagen können am Sonntag, 1. Oktober, in Wanna beim Erntefestumzug bestaunt werden. Mit dabei sind unter anderem zwei Familien, die schon seit Ewigkeiten Teil des Ernteumzugs sind.

Wissenswertes
Auch in Engstellen

So bilden Sie die Rettungsgasse richtig

29.09.2023

Gerade zur Urlaubszeit sind die Autobahnen viel voller als sonst - Staus und damit oft Stress sind programmiert. Doch nicht vergessen: Bei Bedarf müssen Sie Rettungsgassen bilden. So geht's.

Zuhause gesucht

Tier der Woche in Cuxhaven: Kater vor dem Tierheim ausgesetzt

von Redaktion | 28.09.2023

Immer mittwochs stellen CNV-Medien und das Tierheim Cuxhaven das Tier der Woche vor. Egal ob Hund, Katze oder Maus: Für jeden Tierliebhaber ist ein neuer Freund dabei. Heute: ein ausgesetzter Jungkater.

Einsatz macht betroffen

Neues aus dem Tierheim Cuxhaven: Katze kämpft ums Überleben - "es ist ein Wunder"

von Redaktion | 23.09.2023

Was tut sich im Tierheim Cuxhaven? Wer ist neu? Wer ist ausgezogen? Wie geht es den Tieren? Immer samstags gibt es die Rubrik "Neues aus dem Tierheim Cuxhaven". Heute: Ein Einsatz, der die Tierpfleger betroffen macht.

Feierliche Einweihung

Platz für 4.500 Autos: Der Cuxhavener Hafen ist in Rekordzeit um elf Hektar gewachsen

von Tim Fischer | 29.09.2023

Der Cuxhavener Hafen wächst weiter: Cuxport-Geschäftsführer Claudius Schumacher begrüßte Vertreter der Cuxport-Partner, der Politik und der Hafenwirtschaft zur feierlichen Einweihung der neuen Logistikfläche im Cuxhavener Hafen.

Fördermittel lassen auf sich warten

Hilferuf des Feuerschiff-Vereins "Elbe1": Die Zeit läuft der "Roten Lady" davon

von Tim Fischer | 27.09.2023

Seit Monaten liegt die "Elbe 1" im Neuen Fischereihafen in Cuxhaven und wartet auf seine Instandsetzung in einer Werft. Der Feuerschiff-Verein wartet aber immer noch auf den Förderbescheid für die mehr als 2,5 Millionen Euro teure Sanierung.

Maritime Sicherheit

Havariekommando Cuxhaven feiert Jubiläum - 20 Jahre nach der Katastrophe

von Tim Fischer | 22.09.2023

Seit mittlerweile 20 Jahren gibt es das Havariekommando in Cuxhaven. Auslöser war damals eine Havarie, die eine Naturkatastrophe zur Folge hatte. Unklare Zuständigkeiten befeuerten die Katastrophe damals.

Fertigstellung rückt näher

Cuxhavener DFFU bekommt ein neues Schiff: Es ist ein besonderer Trawler

von Tim Fischer | 18.09.2023

Das neue Schiff der Deutschen Fischfang Union (DFFU) mit Sitz in Cuxhaven hat einen weiteren Meilenstein auf dem Weg zur Fertigstellung erreicht. Dabei war die Reise von Braila in Rumänien nach Brattvaag in Norwegen gar nicht so einfach.

Zu Ringelnatz-Zeiten und heute

In Cuxhaven und weltweit: Das harte Leben der Seeleute im Wandel der Zeit

von Joscha Kuczorra | 09.09.2023

Die Seemannsmission Cuxhaven und das Ringelnatz-Museum ziehen einen Vergleich: Wie sich die Schifffahrt für die Seeleute im vergangenen Jahrhundert verändert hat.

Regionales

12-Jähriger stirbt bei Unfall auf B493

30.09.2023

Ein 12 Jahre alter Junge ist bei einem Unfall auf der B493 nahe Tatern (Landkreis Uelzen) gestorben. Das Auto des 45 Jahre alten Fahrers, …

Mann in Kornsilo verschüttet

30.09.2023

Ein Mann ist in einem Kornsilo in Stolzenau (Kreis Nienburg) verschüttet worden. Ob es für ihn eine Überlebenschance gab, war am Samstagabend zunächst unklar. …

Schon wieder Wind: Wolfsburg schlägt auch Frankfurt

30.09.2023

Der VfL Wolfsburg hat auch das dritte Heimspiel der neuen Bundesliga-Saison gewonnen. Gegen seinen Ex-Club Eintracht Frankfurt siegte die Mannschaft von Niko Kovac am …

Platz endlich der Knoten?

Spiel gegen Etelsen: Nun muss ein Sieg für den FC Cuxhaven her

von Herwig V. Witthohn | 29.09.2023

Nach der bitteren 1:2-Heimniederlage gegen Uphusen ist Wiedergutmachung beim Fußball-Landesligisten FC Cuxhaven angesagt. Aber ob das in Etelsen auch gelingt?

Fußball

Doppelspieltag in Cuxhaven: Zwischen Derby und Siegesserie

von Jan Unruh | 28.09.2023

Am Sonntag, 15 Uhr, kommt es in der Fußball-Bezirksliga zum Kreisderby zwischen dem FC Cuxhaven II und dem TSV Geversdorf. Gleichzeitig empfängt Rot-Weiss Cuxhaven den FC Oste/Oldendorf auf der Kampfbahn und will die Siegesserie fortsetzen.

Triathlon

Ironman auf Hawaii: Otterndorferin vor dem größten Abenteuer ihres Lebens

von Jan Unruh | 27.09.2023

Am 14. Oktober fällt der Startschuss beim Ironman auf Hawaii - dem ältesten und bekanntesten Triathlon über die Langdistanz. Mit dabei ist auch eine ehrgeizige Athletin aus Otterndorf, die sich selbst als "ein bisschen irre" bezeichnet. 

Sportgala

Die Cuxhavener Sportler des Jahres werden endlich wieder gesucht

von Herwig V. Witthohn | 26.09.2023

Die Coronavirus-Pandemie machte drei Jahre lang eine Wahl der Cuxhavener Sportler des Jahres unmöglich. Nun kehrt diese Tradition zurück. Doch dafür wird die Mitarbeit der Vereine vonnöten sein.

Sportstätten

Bekommt Otterndorf seinen ersten Kunstrasenplatz?

von Jan Unruh | 26.09.2023

Der TSV Otterndorf hat schon Anfang des Jahres Alarm geschlagen. Der Grund: Die Sportstätten-Situation in der Stadt. Fehlende Hallenkapazitäten, zu wenig Sportraum im Freien. Nun könnte kurzfristig Abhilfe geschaffen werden. 

Holland Norway Lines insolvent

Cuxhaven-Stippvisite, dann Pleite: "Romantika" verlässt Emden - vermutlich letztmalig

07.09.2023

Die Reederei Holland Norway Lines, die zwischenzeitlich den Fährbetrieb zwischen Cuxhaven und Kristiansand aufgenommen hatte, hat vor einer Woche verkündet, dass sie zahlungsunfähig ist. Jetzt hat die Skandinavien-Fähre "Romantika" Emden verlassen.

Aus "Höhle der Löwen" bekannt

"Happy Cheeze" ist insolvent: Cuxhavener Firma hofft auf Sanierung

von Redaktion | 01.09.2023

Die "Happy Cheeze" GmbH mit Sitz in Cuxhaven will die seit Jahresbeginn eingeleitete Restrukturierung verstärken und sich neu aufstellen. Dazu schlüpft das Unternehmen unter den Schutzschirm des Insolvenzrechts, um die Sanierungschancen zu nutzen. 

Otterndorf & Cadenberge auch dicht

Die vierte Insolvenz beim "Garde"-Bäcker: Filialen in Cuxhaven und Hadeln geschlossen

von Joscha Kuczorra | 31.08.2023

Die Achimer Stadtbäckerei, die 32 "Garde"-Filialen im Norden betreibt, befindet sich erneut in Insolvenz - zum bereits vierten Mal. Diesmal scheint es die Filialen in Cuxhaven, Otterndorf und Cadenberge nachhaltig zu treffen.

Betrieb sofort eingestellt

Sie fuhr auch von Cuxhaven aus: Norwegen-Fähre "Romantika" steht vor Insolvenz

von Maren Reese-Winne | 31.08.2023

Die Norwegenfähre "Romantika" der Reederei Holland-Norway-Lines kam im April und Mai 2023 alle zwei Tage ans Steubenhöft in Cuxhaven. Dann folgte der Wechsel nach Emden. Jetzt ist die Reederei in Finanznot. Nichts fährt mehr - vorerst (Update).

Irritation um geschlossene Filiale

Schließung der Filiale in Cuxhaven? Commerzbank-Zentrale zerschlägt Spekulationen

von Kai Koppe | 12.07.2023

Commerzbank-Kunden, die in Cuxhaven Geld ziehen oder etwas am Schalter erledigen wollten, guckten vor wenigen Tagen in die Röhre. Spekulationen über eine Aufgabe des Filialstandortes an der Elbmündung trat nun die Commerzbank-Zentrale entgegen. 

Fotos & Videos