
2 Einkaufen und genießen über Land
Giesecke Heidi Foto:Frühling lässt sein blaues Band
Ihre Ansprechpartnerinnen für Donnerstags-Themenbeilagen und Sonderveröffentlichungen:
Rieke Metscher und Sandra Ropers
Tel. 04721-585-215 04721-585-301
Fax 04721-5854215 04721-5854301
rmetscher@cuxonline.de sropers@cuxonline.de
Digitale Veröffentlichung unter:
https://www.cnv-medien.de/Vermarktung/themenbeilagen.html
IMPRESSUM
Herausgeber und Verlag: Cuxhaven- Niederelbe Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
Kaemmererplatz 2 • 27472 Cuxhaven • www.cnv-medien.de
Geschäftsführer: Ralf Drossner
Redaktion: Joachim Tonn
Leitung Vermarktung: Lars Duderstadt, Ulrike von Holten (stellv.)
Fotos: Joachim Tonn, Heidi Giesecke, Corinna Gau, Taubenhof,
Harms/Google Maps
der Landausflug auch nicht
„Schlaumeier’s Restaurantkritik“
sein, sondern gute Tipps aus Satz: S:C:S Medienproduktion GmbH, www.sperling-digital.de
Druck: Druckzentrum Nordsee der Nordsee-Zeitung GmbH,
Am Grollhamm 4, 27574 Bremerhaven
Aufl age: 16.140 Exemplare • ® 2019 Alle Rechte beim Verlag
Kindern – die Meisten brauchen
was Rustikales, dass sie unterwegs
zur nächsten Rast wieder
abstrampeln können. Jedenfalls
wird jeder Stopp mit seinem
Angebot im Landausflug vorgestellt.
Mit Gastronomen und Gästen
wird über Küche und Keller,
Land und Leute und über Gott
und die Welt geschnackt, wie
man so sagt. Klar – die Geschmäcker
sind verschieden (genau,
wie die Ausflugskassen).
Aber bei der Fülle und Vielfalt
von Klassikern, Fischgerichten,
Hausmannskost und Deftigem
für den kleinen Hunger zwischendurch,
wird Jeder – ob
Radler, Wandersmann – und
wenn‘s denn sein muss – motorisiert,
auf seine Kosten kommen.
Natur, Bewegung an der frischen
Luft – verbunden mit
sportlichen Aktivitäten zwischendurch
machen ordentlich
hungrig. Deshalb will
Wieder flattern durch die Lüfte;
Süße, wohl bekannte Düfte
Streifen ahnungsvoll das Land.
(Eduard Mörike, 1804 – 1875)
Zeit für den ersten Landausflug des Jahres
chenlandschaft. Es sind eher die
Düfte, die sich dort entwickeln,
wo Köchinnen und Köche mit
Erfahrung, Lust und Liebe am
Herd stehen; und er wieder mal
den Pottkieker macht.
Ganz gleich ob Gourmet oder
hungriger Radler, Wanderer,
Einzelgänger oder Familie mit
Liebe Leserinnen und Leser!
Es ist nicht allein das Blaue
Band des Frühlings, sondern
es sind eher die wohlbekannten
Düfte, die Reporter Joachim
Tonn sein Fahrrad satteln lassen
zur genüsslichen Schnitzeljagd
durch die regionale Küeigener
Erfahrung geben, wo
es zu fairen Preisen richtig gut
schmeckt, wo man gemütlich
sitzt und rundum alles stimmt.
Aber es gibt beim Fahren
übers Land ja noch viel mehr
zu entdecken. Wie gut, dass
ich meinen Fahrradkorb habe,
denn die Hofläden verlocken
zum Einkaufen. Frisches Gemüse,
Kräuter, Honig und noch
so manche Leckerei finden bei
meiner Rückkehr sicher einige
Abnehmer.
Also wie wär’s?
Raus, an die Frühlingslüfte und
wie der Dichter sagt: „ahnungsvoll“
durchs Land streifen, der
appetitanregenden Aroma-Spur
folgend, die wir Ihnen gelegt
haben. Oder weniger lyrisch:
Auf zu Ihrer ganz persönlichen
Schnitzeljagd!
Viel Spaß, Freude, Erholung
und natürlich „Guten Appetit”
dabei wünscht Ihnen
Ihr
Joachim Tonn