Jetzt muss sich der Mann verantworten. Symbolfoto: Lino Mirgeler/dpa
Jetzt muss sich der Mann verantworten. Symbolfoto: Lino Mirgeler/dpa
Von der Polizei erwischt

Beverstedt: Mann erstattet Anzeige - jetzt kommt ein Verfahren auf ihn selbst zu

von Redaktion | 14.11.2025

Ein Mann aus Beverstedt (Kreis Cuxhaven) wollte sich gegen Verleumdung wehren und geriet selbst in Schwierigkeiten: Weil er von der Polizei erwischt wurde, drohen ihm nun rechtliche Konsequenzen.

Weil er Anzeige erstatten wollte, ging ein Beverstedter aufs Polizeirevier. Doch kurze Zeit später geriet er selbst ins Visier.

Der 35-Jährige erschien am Freitag (14. November 2025) gegen 8.30 Uhr bei der Polizeistation Beverstedt. Er wollte Anzeige aufgrund einer Verleumdung gegen ihn erstatten. Im Anschluss ging der Mann, hatte zuvor von den Beamten allerdings den Hinweis erhalten, dass er derzeit keinen Führerschein besitzt und nicht Auto fahren darf.

Kurze Zeit später entdeckten Polizisten den 35-Jährigen aber hinter dem Steuer eines Autos. "Er hatte das Fahrzeug augenscheinlich außerhalb des Sichtbereichs der Dienststelle geparkt", heißt es vonseiten der Polizei. Bei der Kontrolle stellten die Beamten fest, dass der Wagen seit gut zwei Monaten nicht mehr versichert ist.

Der Beverstedter muss sich nun wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis und Fahrens ohne Versicherungsschutz verantworten. Ein Polizeisprecher: "Gleiches gilt für die Halterin des Fahrzeugs, die wissentlich die Fahrt des Mannes zugelassen hatte."

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Bild von Redaktion
Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Fahrschule

Führerschein im Kreis Cuxhaven immer teurer: Warum die Kosten steigen

von Christian Mangels

Der Führerschein gilt für viele Menschen als unverzichtbar - sei es für den Arbeitsweg, für Reisen oder Freizeitaktivitäten. Doch in jüngster Zeit wird die Fahrerlaubnis immer mehr zu einem Luxusgut - auch im Cuxland. Woran liegt das?

Nächtlicher Großeinsatz

Alarm auf der Elbe: Einsatzkräfte aus dem Kreis Cuxhaven suchen nach Person im Wasser

von Redaktion

Großalarm auf der Elbe: Nachdem Schiffe eine mögliche Person im Wasser gemeldet hatten, suchten zahlreiche Einsatzkräfte aus Niedersachsen (Kreis Stade) und Schleswig-Holstein am Donnerstagabend stundenlang den Bereich um die Tonne 65 ab.

Kreisverwaltung

Landkreis Cuxhaven: Bericht offenbart große Lücken bei der Geschlechtergerechtigkeit

von Ulrich Rohde

Die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises Cuxhaven, Kirsten von der Lieth, präsentierte im Sozialausschuss des Kreistages ihren Gleichstellungsplan. Er zeigt, dass es bei der Geschlechtergerechtigkeit in der Verwaltung noch einiges zu tun gibt.

Ärger unter Alkohleinfluss

Zwei Verfahren an einem Tag: Otterndorfer wegen Beleidigung und Bedrohung verurteilt

von Denice May

Erst ein Polizeieinsatz in der Schleusenstraße, dann Ärger auf dem Schützenfest: Ein 34-Jähriger aus Otterndorf stand gleich zweimal wegen Beleidigung und Bedrohung vor dem Otterndorfer Amtsgericht.