Gerade die Ausbildung im Handwerk stärkt die hiesige Region, da ist sich die Kfz-Innung Cuxhaven-Land Hadeln sicher. Foto: KH Herzog
Ausbildung

Cuxhavener Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker meistern Gesellenprüfung

von Redaktion | 05.02.2023

Die angehenden Kfz-Mechatronikerinnen und Mechatroniker sind zu ihrer diesjährigen Gesellenprüfung angetreten. Die Prüflinge aus Cuxhaven und Land Hadeln stellten sich vor dem Prüfungsausschuss der Kfz-Innung Cuxhaven-Land Hadeln den Anforderungen.

Sicherheitscheck , Diagnose von Fehlern und Störungen, Motormanagment und Instandhaltungstechnik. Alles wurde den künftigen Kfz-Mechatronikern der Personenkraftwagentechnik und der Nutzfahrzeugtechnik nach dreieinhalb Jahren Ausbildungszeit abverlangt.

Am Ende konnten sich die Prüflinge über eine mit Bravour gemeisterte Gesellenprüfung freuen. In einer im Anschluss stattfindenden Feierstunde wurden die Prüflinge aus dem Stand der Lehrlingsrolle entbunden, und in den Stand des Gesellen erhoben. Obermeister Michael Habben würdigte das Handwerk, wies in seiner Ansprache auf die Zukunft im Handwerk hin. Weiter betonte er die Wichtigkeit der Fortbildung unter dem Motto: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit! Der Obermeister dankte den Ausbildern und Fachschullehren für die Ausbildung, dem Prüfungsausschuss für die ehrenamtliche Tätigkeit. Prüfungsauschuss-Vorsitzender H. W. Ehlers sprach des weiteren ein besonderes Lob für die Tätigkeiten hinter den Kulissen der Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser aus.

Bärbel Herzog ist seit Jahrzehnten mit der Verwaltung der Lehrlingsrolle und dem Umfeld beauftragt. Bei ihr laufen die Fäden für die Handwerkliche Ausbildung der Cuxhavener Innungen zusammen.Die Gesellenprüfung als Kfz-Mechatroniker/in Personenkraftwagentechnik legten ab: Raul Estevez (Autohaus Köster), Luis Davila (Auto Klement) , Laurin Döscher (Auto Lohse), Leon Harms (Kfz Katrin Möller), Lukas Harms (Auto Nowak), Hay Heusinger (Kfz Oliver Lammers), Kevin Krack (Autohaus Sven Maske), Finlay Lehmann (Autohaus Engelke), Habib Quiraishi (Kfz Katrin Möller), Eric-Niclas Weißmann (Autohaus Köster), Emma Wippermann (Autohaus Rieper)  und im Fachbereich Nutzfahrzeugtechnik Lennhard Ewald (Sternepartner Hans Tesmer).

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Gegen Baum geprallt

Unfall im Kreis Stade: Motorradfahrer tödlich verunglückt

von Redaktion | 27.03.2023

Bei einem schweren Verkehrsunfall im Kreis Stade ist ein Motorradfahrer ums Leben gekommen. Er hatte im Straßenverkehr ausweichen müssen und prallte im Anschluss gegen einen Baum.

Zu Fuß unterwegs

Tödlicher Unfall im Kreis Stade: Senior wird von Lkw erfasst und stirbt

von Redaktion | 24.03.2023

Bei einem Unfall in Freiburg (Elbe) im Kreis Stade ist ein Senior ums Leben gekommen. Er war von einem Lastwagen erfasst worden. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.

Die Lage im Überblick

Mega-Streik in Deutschland: Das erwartet die Menschen im Kreis Cuxhaven

von Redaktion | 24.03.2023

Welche Auswirkungen auf den Kreis Cuxhaven hat der "Mega-Streik", den die Gewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) angekündigt haben? Deutschland solle stillstehen, hieß es - auch das Cuxland? Die Lage im Überblick.

Windpark "Ahlen-Falkenberg Nord"

Mit diesem Bauvorhaben im Kreis Cuxhaven will PNE sein Portfolio erweitern

von Tim Fischer | 24.03.2023

Mehr Tempo beim Ausbau regenerativer Energien - das wünschen sich Bund, Land und Landkreis. Aber auch Investoren wollen schnell mit Bauvorhaben starten. Bei der Umsetzung eines Windparks in Ahlenfalkenberg möchte "PNE" jetzt auf das Gaspedal treten.