Gerade die Ausbildung im Handwerk stärkt die hiesige Region, da ist sich die Kfz-Innung Cuxhaven-Land Hadeln sicher. Foto: KH Herzog
Ausbildung

Cuxhavener Kfz-Mechatronikerinnen und -Mechatroniker meistern Gesellenprüfung

von Redaktion | 05.02.2023

Die angehenden Kfz-Mechatronikerinnen und Mechatroniker sind zu ihrer diesjährigen Gesellenprüfung angetreten. Die Prüflinge aus Cuxhaven und Land Hadeln stellten sich vor dem Prüfungsausschuss der Kfz-Innung Cuxhaven-Land Hadeln den Anforderungen.

Sicherheitscheck , Diagnose von Fehlern und Störungen, Motormanagment und Instandhaltungstechnik. Alles wurde den künftigen Kfz-Mechatronikern der Personenkraftwagentechnik und der Nutzfahrzeugtechnik nach dreieinhalb Jahren Ausbildungszeit abverlangt.

Am Ende konnten sich die Prüflinge über eine mit Bravour gemeisterte Gesellenprüfung freuen. In einer im Anschluss stattfindenden Feierstunde wurden die Prüflinge aus dem Stand der Lehrlingsrolle entbunden, und in den Stand des Gesellen erhoben. Obermeister Michael Habben würdigte das Handwerk, wies in seiner Ansprache auf die Zukunft im Handwerk hin. Weiter betonte er die Wichtigkeit der Fortbildung unter dem Motto: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit! Der Obermeister dankte den Ausbildern und Fachschullehren für die Ausbildung, dem Prüfungsausschuss für die ehrenamtliche Tätigkeit. Prüfungsauschuss-Vorsitzender H. W. Ehlers sprach des weiteren ein besonderes Lob für die Tätigkeiten hinter den Kulissen der Kreishandwerkerschaft Elbe-Weser aus.

Bärbel Herzog ist seit Jahrzehnten mit der Verwaltung der Lehrlingsrolle und dem Umfeld beauftragt. Bei ihr laufen die Fäden für die Handwerkliche Ausbildung der Cuxhavener Innungen zusammen.Die Gesellenprüfung als Kfz-Mechatroniker/in Personenkraftwagentechnik legten ab: Raul Estevez (Autohaus Köster), Luis Davila (Auto Klement) , Laurin Döscher (Auto Lohse), Leon Harms (Kfz Katrin Möller), Lukas Harms (Auto Nowak), Hay Heusinger (Kfz Oliver Lammers), Kevin Krack (Autohaus Sven Maske), Finlay Lehmann (Autohaus Engelke), Habib Quiraishi (Kfz Katrin Möller), Eric-Niclas Weißmann (Autohaus Köster), Emma Wippermann (Autohaus Rieper)  und im Fachbereich Nutzfahrzeugtechnik Lennhard Ewald (Sternepartner Hans Tesmer).

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Sponsorenlauf

So unterstützen Otterndorfer Gymnasiasten verschiedene Organisationen

von Vanessa Grell | 29.05.2023

Laufen für den guten Zweck: Das haben sich Schülerinnen und Schüler des Otterndorfer Gymnasiums auf die Fahnen geschrieben. Bereits im vergangenen Jahr sammelten sie mit dieser Aktion einen hohen Geldbetrag. Jetzt verfolgen sie ein ähnliches Ziel.

Pfingstfeier verlief friedlich

Frühtanz in Steinau: So lief die Mega-Fete in dem kleinen Örtchen ab

von Vanessa Grell | 29.05.2023

Am Pfingstsonntag füllte sich die kleine Gemeinde Steinau mit knapp 5000 Partygästen: Der Frühtanz stand vor der Tür. Die Besucher waren in Feierlaune und verwandelten das Dorf in eine große Partymeile. 

Schwere Kopfverletzungen

Scheeßel: 25-jähriger Pedelecfahrer verletzt sich bei Sturz tödlich

von Redaktion | 29.05.2023

Der Fahrer eines Pedelecs ist in Scheeßel (Landkreis Rotenburg) bei einem Sturz tödlich verletzt worden.

Interview mit Dammann-Tamke

Jäger wollen keine "GSG 9 Wolf"

von Egbert Schröder | 29.05.2023

Helmut Dammann-Tamke aus dem Landkreis Stade wird aller Voraussicht nach im Juni zum neuen Vorsitzenden Deutschen Jagdverbandes und damit zum Sprecher von rund 250.000 Jägerinnen und Jägern gewählt. Unser Redakteur Egbert Schröder sprach mit ihm.