Der Frühtanz in Steinau zieht wieder die Massen an. Spaß und eine große Party sind garantiert. Foto: Kramp
Hier gibt es viel zu erleben

Das ist los an Pfingsten im Raum Cuxhaven: Party, Festival, Segelschiffe und mehr

von Redaktion | 26.05.2023

Pfingsten 2023 verspricht Abwechslung. Wer die freien Tage nutzen möchte, um etwas zu unternehmen, kommt im Kreis Cuxhaven auf seine Kosten. Die Freizeit- und Veranstaltungstipps für das Pfingstwochenende im Cuxland.

Alleine durch das "Mare Musik Festival" ist in Cuxhaven schon viel los am Pfingstwochenende. Los ging es am Donnerstagabend auf dem Kaemmererplatz mit dem Bläserensemble "Cuxland Brass" aus Hemmoor und dem Klavierabend des international erfolgreichen Pianisten und Dirigenten Justus Frantz im Schloss Ritzebüttel.

Das "Mare-Musik-Festival" wurde am frühen Donnerstagabend von "Cuxland Brass" eröffnet. Foto: Grell

Das Wandelkonzert "Musik im Park" mit den Instrumental-Solisten der Deutschen Oper Berlin lädt für Freitagabend, 26. Mai, ab 20 Uhr zum abendlichen Spaziergang durch den Seekurpark ein. Anschließend führt etwa ab 21 Uhr ein Fackelzug der "Baul Muluy Pipes and Drums" mit traditionellen schottischen Dudelsackklängen vom Seekurpark auf den Deich.

Jazz, Festkonzert und Familienkonzert in Cuxhaven

Am Sonnabendnachmittag, 27. Mai, präsentiert die "JazzCombo" der Deutschen Oper Berlin New Orleans ab 16 Uhr Classics auf der Außenbühne im Seekurpark. Am Abend um 20 Uhr folgt das Festkonzert "Music along the Edge" mit dem Kammerorchester der Deutschen Oper Berlin in der Kugelbake-Halle. Abgerundet wird das Festival am Pfingstsonntag, 28. Mai, ab 12 Uhr mit dem Familienkonzert "Die Ballade von Robin Hood" mit Simon Jäger und dem wilden Jazzorchester Berlin und ab 17 Uhr mit der musikalischen Vesper des Vokalquintetts "VoxXett" und der Organistin Laura Schlappa in der Herz-Jesu-Kirche am Meer.

Party-Volk trifft sich in Steinau beim Frühtanz

Der Frühtanz in Steinau dürfte den allermeisten Menschen im Kreis Cuxhaven ein Begriff sein. Die Feierwütigen kommen am Pfingstsonntag, 28. Mai, in der Zeit von 8 bis 19 Uhr in Steinaus Dorfmitte auf ihre Kosten. Gefeiert wird nur draußen.

Beim Pfingstfrühtanz in Steinau werden wieder viele Menschen zusammenkommen. Mehr als 5000 Besucherinnen und Besucher waren es im vergangenen Jahr. Foto: CN/NEZ-Archiv

Gottesdienst im Wingster Kurpark

Traditionell gibt es im Wingster Kurpark Sonntag einen Pfingstgottesdienst. Er wird musikalisch umrahmt und beginnt um 9 Uhr in der Liegehalle am Kurpark-Treff. Aber mehr noch: Anschließend geht es schwungvoll musikalisch weiter. "Cuxland Brass" bietet in seinem Programm ab 9.45 Uhr eine musikalische Weltreise. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. 

Viele Segler bei 88. Nordseewoche in Cuxhaven

Die 88. Nordseewoche startet am Freitag, 25. Mai, in Cuxhaven. Dann wird der Seglerhafen zum Mastenwald. Die Nordseewoche wird am Freitag, 26. Mai, gegen 19 Uhr durch Vertreter der Stadt Cuxhaven, der Gemeinde Helgoland und des Wettfahrtkomitees auf dem Gelände der Segler-Vereinigung Cuxhaven offiziell eröffnet. Um 20 Uhr erfolgt der erste Startschuss zur Regatta Cuxhaven-Helgoland, am Sonnabendmorgen sind von 7.30 bis 8.30 Regattastarts vorgesehen. Von der Alten Liebe oder der Seebäderbrücke aus bietet sich auch Sehleuten ein spannendes Bild.

Die Nordseewoche lockt wieder die Segler an. Archivfoto: Lütt

Frühstücksbuffet in der Spielscheune Otterndorf

Mal eine etwas andere Location - und hier kommen auch die Lütten ganz groß raus, weil sie nicht die ganze zeit stillsitzen müssen und toben dürfen: Pfingstsonntag findet ein Familien-Frühstückbuffet in der Spiel- und Spaßscheune in Otterndorf von 9.30 bis 14 Uhr statt.

Buntes Treiben ist in der Spiel- und Spaßscheune Otterndorf. Foto: Archiv

Im Schiffsmodellbecken Cuxhaven geht's los

Nach der dringend erforderlichen Grundreinigung des Schiffsmodellbeckens an der Alten Liebe soll am Pfingstsonntag ab 10 Uhr das Schaufahren des Schiffsmodellbauclubs über die Bühne gehen. Zuschauer dürften bei dem angesagten guten Wetter schöne Bilder erwarten.

Im Schiffsmodellbecken werden die Boote zu Wasser gelassen. Archivfoto: Reese-Winne

Deutscher Mühlentag an der Midlumer Mühle

Der Verein zur Erhaltung der Midlumer Mühle lädt für Pfingstmontag, 29. Mai, zum Deutschen Mühlentag an der Mühle ein. Geboten werden frischer Butterkuchen und verschiedene Brotsorten aus dem Steinofen. Ab 13 Uhr gibt es ein Kinderfest mit Hüpfburg, Kinderschminken und Bastelangebot.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Finanzlage des Kreises

Projekte im Kreis Cuxhaven: "Spendierhosen" bleiben im Schrank 

von Egbert Schröder | 06.06.2023

Angenehme Vergangenheitsbewältigung und eher düstere Zukunftsprognose: Zwischen diesen Extremen bewegt sich die aktuelle Diskussion nach dem Kassensturz der Finanzen des Kreistages.

Hoher Schaden

Unfall auf Helgoland: Flugzeug kommt von Landebahn ab - Bugrad reißt ab

von Redaktion | 06.06.2023

Ein Flug-Unfall hat sich am Sonnabend auf der Insel Helgoland ereignet. Ein Leichtflugzeug kam dabei von der Landebahn ab. Dabei entstand hoher Schaden.

Zum fünften Mal in Folge

HSV verpasst Bundesliga-Aufstieg einmal mehr: Fans aus Kreis Cuxhaven äußern sich

von Vanessa Grell | 06.06.2023

Der HSV hat es wieder einmal nicht geschafft. Der ehemalige Bundesliga-Dino scheiterte erneut an der Mission Aufstieg. Bei den Fans aus dem Kreis Cuxhaven bildet sich ein eindeutiges Stimmungsbild.

Was tun mit der Gasheizung?

Hauseigentümer in Sorge: Wie Häuslebauer im Kreis Cuxhaven künftig heizen werden

06.06.2023

Das geplante Heizungsgesetz bewegt die Gemüter. Die Ängste der Bürger sind groß. Das bekam jetzt die SPD im Kreis Cuxhaven zu spüren, die zur Debatte über die Ampel-Pläne eingeladen hatte.