Insgesamt 136 Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer wurden kontrolliert. Symbolfoto: picture-alliance/dpa
Verschiedene Vergehen

Eine Woche lang Kontrollen: Polizei Cuxhaven erwischt dutzende Verkehrssünder

von Redaktion | 15.03.2023

Eine Woche lang hat die Polizei den Verkehr im Kreis Cuxhaven verstärkt ins Visier genommen - und dabei einige Verkehrssünder erwischt, die sich unterschiedliche Vergehen zu Schulden kommen ließen.

Die Polizei hat eine länderübergreifende Verkehrsaktion durchgeführt - und dabei dutzende Verkehrssünder erwischt. Die Maßnahme stand unter dem Motto "Gegenseitige Rücksichtnahme im Straßenverkehr".

Auch die Cuxhavener Inspektion beteiligte sich an der Aktion. Im gesamten Landkreis und auf der A27 führten die Beamten in der Zeit von Montag bis Sonntag, 6. bis 12. März, Kontrollen durch.

Hauptursachen für Unfälle

Der Schwerpunkt lag nach Angaben von Polizeisprecher Stephan Hertz auf den Hauptunfallursachen der vergangenen Jahre. Dazu zählen Geschwindigkeit, Ablenkung sowie Alkohol- und Betäubungsmittelbeeinflussung im Straßenverkehr.

In der gesamten Woche wurden insgesamt 136 Verkehrsteilnehmerinnen und -teilnehmer kontrolliert. 13 Fahrer waren offiziellen Angaben zufolge unter dem Einfluss von Alkohol unterwegs, vier weitere unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln.

Bußgeldbescheid flattert ins Haus

42 Personen fuhren laut dem Polizeisprecher zu schnell, 22 von ihnen müssen mit einem Bußgeld rechnen. 37 Personen nutzten ihr Mobiltelefon im Straßenverkehr. Auch sie müssen mit einem Bußgeld rechnen.

"Auch Vorfahrtsverstöße führen immer wieder zu schweren Verkehrsunfällen", heißt es. So fielen insgesamt elf Verkehrsteilnehmer auf, die die Vorfahrt missachteten, darunter fünf Fahrradfahrer.

"Die Vielzahl der Verstöße verdeutlicht die Wichtigkeit dieser Kontrollen und Aktionswochen", betont Hertz. Die Polizei werde, so versichert der Polizeisprecher, "auch weiterhin verdachtsunabhängige Verkehrskontrollen und Verkehrssicherheitsaktionen durchführen, um Verkehrsunfallursachen effektiv zu bekämpfen".

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Zu Fuß unterwegs

Tödlicher Unfall im Kreis Stade: Senior wird von Lkw erfasst und stirbt

von Redaktion | 24.03.2023

Bei einem Unfall in Freiburg (Elbe) im Kreis Stade ist ein Senior ums Leben gekommen. Er war von einem Lastwagen erfasst worden. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.

Die Lage im Überblick

Mega-Streik in Deutschland: Das erwartet die Menschen im Kreis Cuxhaven

von Redaktion | 24.03.2023

Welche Auswirkungen auf den Kreis Cuxhaven hat der "Mega-Streik", den die Gewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) angekündigt haben? Deutschland solle stillstehen, hieß es - auch das Cuxland? Die Lage im Überblick.

Windpark "Ahlen-Falkenberg Nord"

Mit diesem Bauvorhaben im Kreis Cuxhaven will PNE sein Portfolio erweitern

von Tim Fischer | 24.03.2023

Mehr Tempo beim Ausbau regenerativer Energien - das wünschen sich Bund, Land und Landkreis. Aber auch Investoren wollen schnell mit Bauvorhaben starten. Bei der Umsetzung eines Windparks in Ahlenfalkenberg möchte "PNE" jetzt auf das Gaspedal treten.

BLAULICHT-TICKER

+++ Die Polizei-Meldungen im Kreis Cuxhaven: Neues aus dem Blaulicht-Report +++

von Redaktion | 24.03.2023

Unfälle, Gewalttaten, Brände: Das Einsatzgeschehen in Cuxhaven und dem Landkreis kennt keine Pause. Was in der Region passiert, zeigen wir im Blaulicht-Ticker.