
Feuer im Einfamilienhaus in Hemmoor: Brand im Keller und dichter Rauch
Hemmoor. Am Freitagnachmittag um 15.15 Uhr wurde bei der Integrierten Leitstelle Unterweser Elbe in Bremerhaven ein vermutlicher Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung in Hemmoor gemeldet.
Zu einem Kellerbrand mit starker Rauchentwicklung in der Sethlerhemmerstraße in Hemmoor sind die Wehren am Freitagnachmittag gerufen worden. Um 15.15 Uhr rückten etwa 60 Einsatzkräfte der Feuerwehren Basbeck, Warstade und Osten aus.
Eine Bewohnerin hatte den Rauch bemerkt und umgehend die Einsatzkräfte gerufen. Beim Eintreffen der Retter kam bereits schwarzer Rauch aus den Fenstern und der Haustür sowie aus dem Schornstein. Während sich mehrere Trupps mit schwerem Atemschutz ausrüsteten, wurden für den Löschangriff Schlauchleitungen von einem Hydranten und aus wasserführenden Tanklöschfahrzeugen verlegt.
Bewohner des Hauses bleiben unverletzt
Der DRK-Rettungsdienst betreute die Bewohner, die unverletzt blieben. Die Sethlerhemmerstraße musste voll gesperrt werden.
Nach erster Erkundung durch einen Atemschutztrupp stellte man ein Feuer im Bereich des Kellers fest. Hier brannten aus bisher ungeklärter Ursache im Keller gelagerte Utensilien. Das Feuer wurde umgehend gelöscht und das Brandgut ins Freie getragen.
Feuerwehr setzt Überdruckbelüfter ein
Um das Wohnhaus wieder rauchfrei zu bekommen, wurde ein Überdruckbelüfter eingesetzt und die Räume wieder rauchfrei geblasen. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren entstand nur geringer Sachschaden. Gegen 16.30 Uhr konnten die Einsatzkräfte den Einsatzort verlassen.
Die Brandstelle wurde für weitere Ermittlungen an die Polizei übergeben. Vor Ort waren auch Gemeindebrandmeister Björn Müller und dessen Stellvertreter Malte Schimmelpfennig, zwei Rettungswagen der DRK-Rettungswache Hemmoor und der DRK-Bereitschaft Hemmooor. (jl)