75 Verkehrsteilnehmer wurden am Montag von Beamten der Polizei Hemmoor kontrolliert. Foto: dpa
Geschwindigkeitsüberwachung

Frau rast mit 32 km/h zu viel durch den Kreis Cuxhaven

von Redaktion | 12.09.2023

Beamte der Polizei Hemmoor kontrollierten am Montag im Bereich Bülkau-Sprenge auf der K16 bei einer Geschwindigkeitsüberwachung 75 Verkehrsteilnehmer. Traurige Spitzenreiterin war eine 48-Jährige aus Neuenkirchen.

Insgesamt kam es zu sieben Geschwindigkeitsverstößen, von denen fünf Bußgelder und Punkte in Flensburg nach sich zogen.

Die traurige Spitzenreiterin unter den Raserinnen war eine 48-jährige Frau aus Neuenkirchen, die mit 102 km/h unterwegs war, obwohl die erlaubte Höchstgeschwindigkeit 70 km/h betrug.

Ein Motorradfahrer mit über 140 km/h konnte zunächst vor Ort nicht mehr kontrolliert werden, da ein gefahrloses Anhalten nicht mehr möglich war. Die Polizei kündigte an, weitere Ermittlungen in diesem Fall durchzuführen.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Hunderte Besucher

Otterndorf als Treffpunkt für Autoliebhaber: Oldtimertreffen sorgte für Begeisterung

von Vanessa Grell | 24.09.2023

Laute Motoren, Auto-Fans und ein Dutzend H-Autokennzeichen waren beim Oldtimertreffen des Otterndorfer Autohauses zu sehen. Anlässlich des 50. Geburtstag des Opel Kadett C veranstaltete das Autohaus dieses Treffen - mit unerwarteter Resonanz. 

Tag der offenen Tür

Naturschutzstiftung zieht vom "Elternhaus" direkt ins Ahlenmoor

von Vanessa Grell | 23.09.2023

Der Neubau der Naturschutzstiftung im Ahlenmoor ist mehr, als nur ein neues Bürogebäude. Er ist sehr naturnah und ermöglicht der Stiftung die Nähe zu ihrem Aufgabenbereich. Neben seinem Standort ist vor allem die Bauweise etwas Besonderes.

Wanderer mit viel Gepäck

Obdachloser von der B73 jetzt im Kreis Cuxhaven unterwegs: Nächste Etappe steht bevor

23.09.2023

Autofahrer im südlichen Kreis Cuxhaven wundern sich derzeit über einen kuriosen Wanderer, der mit reichlich Gepäck - und Solarpaneele - unterwegs ist. Im Gespräch berichtet Marcel Suchomel von seinem Leben auf der Straße.

Von Landvolk-Chef

Kreis Cuxhaven: Reetgedeckter Stall steht lichterloh in Flammen

von Redaktion | 22.09.2023

Nach einem Blitzeinschlag ist am Donnerstagabend ein reetgedeckter Stall in Bexhövede, Ortsteil Junkernhose, abgebrannt. Die Einsatzkräfte konnten das Gebäude von Jan Heusmann, Chef des Landvolkverbandes, nicht retten.