Vor der großen Bühne wurde ausgelassen getanzt. Foto: Grell
Fete lockt tausende Besucher an

Frühtanz in Steinau: Die besten Bilder von der Mega-Party

von Vanessa Grell | 28.05.2023

Feierlustige Menschen aus dem Kreis Cuxhaven und dem gesamten Elbe-Weser-Dreieck haben sich am Pfingstsonntag zum Frühtanz in Steinau versammelt. Die Mega-Party lockte knapp 5000 Menschen in das kleine Örtchen.

Gäste aus Bremerhaven, Nordholz, Lamstedt oder auch Wischhafen hatten an diesem Tag nur ein Ziel: Den Frühtanz in Steinau. Von 8 bis 19 Uhr verwandelte sich das kleine Dorf in der Samtgemeinde Land Hadeln zu einer Partymeile. "Steinau ist fast wie ein Festival", bilanzierte ein Frühtänzer.

Veranstalter zählen fast 5000 Frühtanz-Besucher in Steinau

Knapp 5000 Menschen tummelten sich an diesem Pfingstsonntag eng an eng. Das Motto der meisten Besucher war "Lieber voll, anstatt liebevoll".

Gute Laune überall auf dem Festgelände in Steinau

Nicht nur das Wetter spielte mit. Nahezu alle Anwesenden waren in Feierlaune und genossen das jährliche Spektakel. Auch Veranstalter Lars Dock war zufrieden: "Besser geht es nicht. Das Wetter ist gut und alles verläuft sehr friedlich."

Für einige Besucher hatte die Party ein frühes Ende. Foto: Grell
Nicht nur auf dem Fest-Gelände, sondern auch die Straßen hinter den Aus- und Eingängen, waren vollgemüllt. Foto: Grell
Wer selbst zum Frühtanz gefahren ist, konnte sein Auto auf einer Wiese, nahe dem Fest-Gelände abstellen. Foto: Grell
Diese Männer-Truppe war mit ihren Sonnenbrillen gut auf das Wetter vorbereitet. Foto: Grell
Einige Festbesucher machten es sich im Schatten bequem, um sich etwas abzukühlen. Foto: Grell
Nahezu alle Gäste hatten gute Laune. Foto: Grell
Die Menschenmenge verteilte sich auf dem gesamten Gelände.
Häufig schminkten sich die weiblichen Frühtänzer mit Glitzer im Gesicht. Foto: Grell
Die kostenlose Fotobox war sehr begehrt. Foto: Grell
Einige Frühtänzer machten es sich am Tresen bequem. Foto: Grell
Die Landjugend "HaWoRaHe" ließ sich den Frühtanz ebenfalls nicht entgehen. Foto: Grell
Für einige Gäste war es der erste Besuch auf dem Frühtanz. Foto: Grell
Feierlustige Frühtänzer verbreiteten gute Stimmung. Foto: Grell
Blumenkränze als Haarschmuck waren häufig zu sehen. Foto: Grell
Auch der Jägermeister durfte nicht fehlen. Foto: Grell
Einige Besucher hatten die perfekte Pose parat. Foto: Grell
Die Frühtänzer spielten mit den Bällen. Foto: Grell
Mit Riesen-Wasserbällen wurde die Menge bei Laune gehalten. Foto: Grell
Die Mehrwegbecher lagen fast auf dem gesamten Gelände verteilt. Foto: Grell
Diverse Bühnen waren für DJ's und Livemusik aufgebaut. Foto: Grell
Ein Kaltgetränk in der Hand war bei den meisten Partygästen ein Muss. Foto: Grell
In der riesigen Menschenmenge gab es kaum ein Vorankommen. Foto: Grell
Diese Schwestern reisten aus Wischhafen an. Foto: Grell
Das sonnige Wetter sorgte für gute Stimmung. Foto: Grell
Der Frühtanz lockte viele Besucher an. Foto: Grell
Zwei Gäste sammelten Unterschriften auf einem Werbeplakat. Foto: Grell
Diese beiden Frühtänzer haben bereits um 6 Uhr angefangen zu feiern. Foto: Grell
Kulinarisch war für jeden Geschmack etwas dabei. Foto: Grell
Für die Mehrwegbecher standen Sammelcontainer bereit. Foto: Grell
Kostüme durften auch bei den DJ's nicht fehlen. Foto: Grell
Gute Laune bei den Partygästen. Foto: Grell
Sonnenschirme waren aufgebaut, um Schatten zu bieten. Foto: Grell
Knapp 5000 Menschen besuchten den Frühtanz. Foto: Grell
Witzige T-Shirts durften auch nicht fehlen. Foto: Grell
Viele Besucher lockte es an den Tresen. Foto: Grell

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Vanessa Grell

Volontärin
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

vgrell@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Wird ordentlich getrennt?

Kontroll-Aktion an der Biotonne: Landkreis Cuxhaven überprüft die Abfälle

21.09.2023

Bei einer bundesweiten Kontrollaktion wird in diesen Tagen überprüft, ob die Bürger die Abfälle in Biotonnen ordentlich trennen. Der Landkreis Cuxhaven macht das sowieso schon seit Monaten. Probleme verursachen ausgerechnet spezielle Bio-Müllbeutel.

Ehrenamt

Regionale Flüchtlingshilfen im Kreis Cuxhaven legen Forderungskatalog vor

von Wiebke Kramp | 21.09.2023

Das Offene Herz Altenwalde (OHA), Cadenberge hilft, Flüchtlingsbegleitung Land Hadeln und Nestwerk Hagen machen gemeinsame Sache: Sie richten an den Kreis Cuxhaven ein Positionspapier mit Forderungen für ihre ehrenamtliche Arbeit mit Geflüchteten.

Arbeitswelt

So haben Sie Cuxhaven noch nicht gesehen: Kalender zeigt seltene historische Bilder

von Christian Mangels | 21.09.2023

Eine Zeitreise in längst vergangene Arbeitswelten bietet der Kalender "Arbeiter/innen in Stadt und Land Cuxhaven" für 2024. Hans-Jürgen Kahle, Klaus Gilg und Rudolf Nintzel haben wieder bemerkenswerte Fotoschätze aus sechs Jahrzehnten ausgegraben.

Kein Support-Act mehr?

Deichbrand bei Cuxhaven: Kein Aldi beim Festival 2024? Das ist dran an den Gerüchten

von Lennart Keck | 20.09.2023

2018 bezog Aldi Nord erstmals die  XXL-Filiale auf dem Deichbrand-Festival bei Cuxhaven. Doch im Internet tummeln sich Gerüchte über ein mögliches Aus zwischen dem Festival und dem Unternehmen. Das ist dran an den Spekulationen.