Dieser (präparierte) Fisch war nur ein Exponat beim "Tag des Fisches". Gleich im Foyer des Natureums konnte man übrigens - wie immer - unter anderem auch lebendige Störe in den Aquarien sehen. Fotos: Schröder
Es gab Tipps und Tricks

"Tag des Fisches" im Natureum: "Großen Fang" bei Neuhaus gemacht

03.09.2023

Da hatte das "Natureum"-Team aber einen ziemlich großen Fisch an der Angel: Der "Tag des Fisches" sorgte am Sonntag für eine große Resonanz in der Bevölkerung.

"Alles für Fisch- und Angelfreunde" hatte das "Natureum" im Vorfeld der Veranstaltung angekündigt und Wort gehalten. Im Außen- und Innenbereich gab es reichlich Abwechslung. So gingen Experten in Gesprächen und Vorträgen auf Tipps und Tricks beim Angeln ein und verschiedene Organisationen - vom Angler- bis zum Naturschutzverband - nutzten die Gelegenheit, um mit den Anglern ins Gespräch zu kommen.

Doch es wurde natürlich nur geredet, sondern die zahlreichen Gäste hatten reichlich Gelegenheit, um praxisnahe Tipps gleich beim "Angeln" in kleinen Becken auszuprobieren. Auch für die Jüngsten gab es die Möglichkeit, sich spielerisch mit dem Angeln auseinanderzusetzen und vielleicht ein Hobby für sich zu entdecken.

Ideal war der "Tag des Fisches" im Natureum nicht nur für die Werbung in eigener Sache, sondern auch für den Kauf- und Verkauf von Angelzubehör. Und selbst für die Besucherinnen und Besucher, die nicht auf Fischfang gehen, lohnte sich der Besuch: So konnte man unter anderem neben Fischfrikadellen auch "Flammlachs" an den Imbissständen genießen. (es)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Hunderte Besucher

Otterndorf als Treffpunkt für Autoliebhaber: Oldtimertreffen sorgte für Begeisterung

von Vanessa Grell | 24.09.2023

Laute Motoren, Auto-Fans und ein Dutzend H-Autokennzeichen waren beim Oldtimertreffen des Otterndorfer Autohauses zu sehen. Anlässlich des 50. Geburtstag des Opel Kadett C veranstaltete das Autohaus dieses Treffen - mit unerwarteter Resonanz. 

Tag der offenen Tür

Naturschutzstiftung zieht vom "Elternhaus" direkt ins Ahlenmoor

von Vanessa Grell | 23.09.2023

Der Neubau der Naturschutzstiftung im Ahlenmoor ist mehr, als nur ein neues Bürogebäude. Er ist sehr naturnah und ermöglicht der Stiftung die Nähe zu ihrem Aufgabenbereich. Neben seinem Standort ist vor allem die Bauweise etwas Besonderes.

Wanderer mit viel Gepäck

Obdachloser von der B73 jetzt im Kreis Cuxhaven unterwegs: Nächste Etappe steht bevor

23.09.2023

Autofahrer im südlichen Kreis Cuxhaven wundern sich derzeit über einen kuriosen Wanderer, der mit reichlich Gepäck - und Solarpaneele - unterwegs ist. Im Gespräch berichtet Marcel Suchomel von seinem Leben auf der Straße.

Von Landvolk-Chef

Kreis Cuxhaven: Reetgedeckter Stall steht lichterloh in Flammen

von Redaktion | 22.09.2023

Nach einem Blitzeinschlag ist am Donnerstagabend ein reetgedeckter Stall in Bexhövede, Ortsteil Junkernhose, abgebrannt. Die Einsatzkräfte konnten das Gebäude von Jan Heusmann, Chef des Landvolkverbandes, nicht retten.