
"Tag des Fisches" im Natureum: "Großen Fang" bei Neuhaus gemacht
Da hatte das "Natureum"-Team aber einen ziemlich großen Fisch an der Angel: Der "Tag des Fisches" sorgte am Sonntag für eine große Resonanz in der Bevölkerung.
"Alles für Fisch- und Angelfreunde" hatte das "Natureum" im Vorfeld der Veranstaltung angekündigt und Wort gehalten. Im Außen- und Innenbereich gab es reichlich Abwechslung. So gingen Experten in Gesprächen und Vorträgen auf Tipps und Tricks beim Angeln ein und verschiedene Organisationen - vom Angler- bis zum Naturschutzverband - nutzten die Gelegenheit, um mit den Anglern ins Gespräch zu kommen.
Doch es wurde natürlich nur geredet, sondern die zahlreichen Gäste hatten reichlich Gelegenheit, um praxisnahe Tipps gleich beim "Angeln" in kleinen Becken auszuprobieren. Auch für die Jüngsten gab es die Möglichkeit, sich spielerisch mit dem Angeln auseinanderzusetzen und vielleicht ein Hobby für sich zu entdecken.
Ideal war der "Tag des Fisches" im Natureum nicht nur für die Werbung in eigener Sache, sondern auch für den Kauf- und Verkauf von Angelzubehör. Und selbst für die Besucherinnen und Besucher, die nicht auf Fischfang gehen, lohnte sich der Besuch: So konnte man unter anderem neben Fischfrikadellen auch "Flammlachs" an den Imbissständen genießen. (es)