Innerhalb weniger Tage sind 15 Taschendiebstähle bei den Dienststellen der Polizeiinspektion Cuxhaven angezeigt worden. Symbolfoto: Oliver Killig/dpa
Eine Region besonders betroffen

Kreis Cuxhaven: 15 Taschendiebstähle in einer Woche - Täter gehen nach Muster vor

von Redaktion | 24.03.2023

Gleich mehrere Male haben Taschendiebe in dieser Woche wieder im Kreis Cuxhaven zugeschlagen. Besonders eine Region im Cuxland soll aktuell von den Taten betroffen sein.

Allein am Donnerstag sind vier Anzeigen von Taschendiebstählen bei den Dienststellen der Polizeiinspektion Cuxhaven eingegangen. "Allerdings waren diese Taten keine Ausnahme", berichtet Polizeisprecher Carsten Bode. Allein in der laufenden Woche seien 15 Taschendiebstähle bei den Dienststellen im Landkreis angezeigt worden. Bereits in der Woche zuvor hatte die Polizei vor diesen Taten im Kreis Cuxhaven gewarnt, nachdem Langfinger vermehrt Beute gemacht hatten.

Diesmal ereigneten sich die Diebstähle nach Angaben des Polizeisprechers vorwiegend im nördlichen Landkreis Cuxhaven. "Fast immer waren Einkaufsmärkte die Tatorte", heißt es. Betroffen waren nicht nur Seniorinnen und Senioren, auch jüngere Menschen seien Opfer der Diebe geworden.

"Aus den bisherigen Erfahrungen weiß die Polizei, dass die Täter selten allein, sondern eher in kleinen Gruppen von zwei oder drei Personen vorgehen und extrem geschickt sind", erklärt Bode.

Daher gibt die Polizei folgende Empfehlungen, um das Risiko bestohlen zu werden, zu verringern:

  • Handtaschen gehören nicht in den Einkaufswagen.
  • Besser ist es, nur die Portemonnaies mit in den Markt zu nehmen und in der Hand zu behalten.
  • Geldbörsen und andere Wertgegenstände an der Körpervorderseite, möglichst in Innentaschen, bei sich tragen.
  • Die Gesäßtasche ist kein geeigneter Aufbewahrungsort für Portemonnaies.
  • Nur so viel Bargeld mitnehmen wie unbedingt nötig.
  • Die Geheimnummer der EC- oder Kreditkarte muss geheim bleiben und darf nirgends vermerkt sein.
  • Im Idealfall die PIN ändern in eine leicht zu merkende Wunsch-PIN.
  • Sollte das Portemonnaie doch entwendet worden sein: EC- und Kreditkarten sofort sperren lassen - unter Telefon 116 116.
  • Anzeige bei der Polizei erstatten.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
"Vom Korn zum Brot"

Projektwoche in Otterndorf: Schüler backen ihr eigenes Brot

von Vanessa Grell | 31.05.2023

Fachkräfte werden knapp und Auszubildende immer weniger. Die Schulen versuchen diesem Trend mit Projekten und Ausbildungsmessen entgegenzuwirken. So auch die Otterndorfer Realschule. Hier lernten die Schüler gerade wie aus Korn Brot wird.

"Wohlbehalten" gefunden

Frau in Geestland vermisst: Suche mit Hubschrauber erfolgreich

von Redaktion | 31.05.2023

Mit einem Hubschrauber hat die Polizei nach einer vermissten Frau in Langen (Geestland/Kreis Cuxhaven) gesucht. Am Ende war die Suche erfolgreich, sorgte aber für erhöhte Aufmerksamkeit in der Bevölkerung.

Familienunterstützung

Dorfhelferin Ute ist für diese Familie in Cuxhaven wie eine gute Oma

von Wiebke Kramp | 31.05.2023

Für diese krebskranke Mutter aus Cuxhaven ist die Dorfhelferin Gold wert. Die  professionelle Kraft sorgt dafür, dass die stark geschwächte 42-Jährige sich nicht um  Haushalt und Kinderbetreuung sorgen muss. Die befinden sich bei Ute in guten Händen.

Großalarm mit 100 Rettungskräften

Lagerhalle in Bremerhaven brennt nieder: So geht es nun weiter

30.05.2023

Eine in Brand geratene Lagerhalle hat in Bremerhaven einen Großeinsatz der Feuerwehr ausgelöst. Mehr als vier Stunden waren die rund 100 Einsatzkräfte am späten Sonntagabend mit der Brandbekämpfung beschäftigt. Jetzt ermittelt die Polizei.