Die Anhaltesignale der Polizei nahm der Autofahrer zum Anlass, stark zu beschleunigen und davonfahren zu wollen. Symbolfoto: dpa/Schmidt
Über A27 und L135

Kreis Cuxhaven: Mann liefert sich Verfolgungsjagd mit der Polizei

von Redaktion | 06.02.2023

Eine Verfolgungsjagd mit der Polizei durch den Kreis Cuxhaven hat sich ein Autofahrer über die A27 und die L135 geliefert. Am Ende wurde der Mann aber gestoppt von den Beamten, die jetzt weitere Zeugen suchen.

Plötzlich gab der Fahrer Gas: Am Sonnabend gegen 18.15 Uhr wollten Beamte des Polizeikommissariates Geestland ein Auto auf der A27 in Richtung Cuxhaven kontrollieren. Doch als die Polizisten die Anhaltesignale einschalteten, habe der Fahrer des Ford Mondeo stark beschleunigt, erklärt ein Polizeisprecher. Der Flüchtige sei an der Anschlussstelle Bremerhaven-Süd von der Autobahn abgefahren.

Im Anschluss sei er mit stark überhöhter Geschwindigkeit über die L135 in Richtung Hagen geflüchtet und habe zwischenzeitlich auch das Licht an seinem Fahrzeug ausgeschaltet. Dennoch soll er trotz Gegenverkehrs mehrere Verkehrsteilnehmer sehr riskant überholt haben, heißt es weiter.

Doch das alles half am Ende nichts: Die Polizei nahm den Fahrer, einen 55-jährigen Mann aus der Gemeinde Hagen im Bremischen, im weiteren Verlauf im Bereich Loxstedt-Schwegen fest. Zeugen oder Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Mannes gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Polizei Geestland unter Telefon (0 47 43) 92 80 zu melden.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Schwere Kopfverletzungen

Scheeßel: 25-jähriger Pedelecfahrer verletzt sich bei Sturz tödlich

von Redaktion | 29.05.2023

Der Fahrer eines Pedelecs ist in Scheeßel (Landkreis Rotenburg) bei einem Sturz tödlich verletzt worden.

Interview mit Dammann-Tamke

Jäger wollen keine "GSG 9 Wolf"

von Egbert Schröder | 29.05.2023

Helmut Dammann-Tamke aus dem Landkreis Stade wird aller Voraussicht nach im Juni zum neuen Vorsitzenden Deutschen Jagdverbandes und damit zum Sprecher von rund 250.000 Jägerinnen und Jägern gewählt. Unser Redakteur Egbert Schröder sprach mit ihm.

Fete lockt tausende Besucher an

Frühtanz in Steinau: Die besten Bilder von der Mega-Party

von Vanessa Grell | 28.05.2023

Feierlustige Menschen aus dem Kreis Cuxhaven und dem gesamten Elbe-Weser-Dreieck haben sich am Pfingstsonntag zum Frühtanz in Steinau versammelt. Die Mega-Party lockte knapp 5000 Menschen in das kleine Örtchen.

Junge Frau verstorben

19-Jährige verunglückt an Nordseeküste tödlich: Drama vor Augen von Ersthelfern

28.05.2023

Eine junge Frau verliert am frühen Sonnabendmorgen im Landreis Wesermarsch die Kontrolle über ihren Wagen und schleudert in einen Straßengraben. Zahlreiche Ersthelfer müssen das Drama mitansehen.