Die Feuerwehr Otterndorf musste für den DRF Hubschrauber den Landeplatz am Krankenhaus für eine sichere Landung ausleuchten. Foto: Feuerwehr
Feuerwehr rückt aus

Einsatz in Otterndorf: Patient mit Hubschrauber in Klinik geflogen

von Redaktion | 23.03.2023

Hubschrauber-Landung am Krankenhaus in Otterndorf: Mitten in der Nacht zu Donnerstag wurden die Feuerwehrleute zu einem Einsatz an der Klinik Land Hadeln gerufen.

Am Mittwoch gegen 16.40 Uhr stellte eine Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Otterndorf in der Feldstraße in Otterndorf eine Ölspur auf regennasser Fahrbahn fest. Sie kontaktierte auf "kurzem Dienstweg" den Ortsbrandmeister, der umgehend Personal mobilisierte.

Die Einsatzkräfte rückten mit einem Fahrzeug aus und besprühten die betroffene Straße mit Spezialreiniger. Während des Einsatzes kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. Nach etwa 20 Minuten war der Einsatz abgearbeitet.

Hilfeleistung am Krankenhaus

Um 1.48 Uhr rückten erneut elf Kräfte der Feuerwehr Otterndorf zu einer Hilfeleistung zum Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf aus. Diesmal bat das Krankenhaus um Unterstützung.

Ein Intensivpatient musste schnellstmöglich und schonend in eine andere Klinik verlegt werden. Hierzu wurde ein Rettungshubschrauber angefordert.

Landeplatz hell ausgeleuchtet

Die Aufgabe der Otterndorfer Einsatzkräfte bestand darin, den Landeplatz am Krankenhaus hell auszuleuchten. Mit einem Lichtmast und zusätzlichen LED-Strahlern wurde der Landeplatz so hell erleuchtet, dass der Pilot des Rettungshubschraubers sicher landen konnte.

Nachdem der Patient an Bord gebracht worden war, konnte der Hubschrauber wieder sicher starten. Gegen 2.50 Uhr war dieser Einsatz beendet. (jl)

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Kulturförderung

Die Stadt Otterndorf vergibt ab 2024 ein Künstlerstipendium

von Christian Mangels | 31.05.2023

Seit 38 Jahren dient es den Otterndorfer Stadtschreibern als Domizil: das Gartenhaus am Süderwall. Nun bekommt das denkmalgeschützte Gebäude zusätzliche Teilzeitbewohner: Die Stadt Otterndorf will ab 2024 ein Stadtkünstler-Stipendium vergeben.

Große Ehre

Diese Otterndorferin wurde in den Sozialbeirat der Bundesregierung berufen

von Christian Mangels | 31.05.2023

Die gebürtige Otterndorferin Aline Rennebeck wurde in den zwölfköpfigen Sozialbeirat berufen. Das Gremium berät die Bundesregierung zu aktuellen Entwicklungen in der Alterssicherung. 

Feldversuch

Ackern für Artenvielfalt: Dieser Landwirt aus Otterndorf geht neue Wege

von Christian Mangels | 26.05.2023

Der Otterndorfer Landwirt Markus Mushardt zeigt, dass Landwirtschaft und Naturschutz kein Widerspruch sein müssen. Gemeinsam mit der Landwirtschaftskammer Niedersachsen und dem Arbeitskreis Ackerbau entwickelt er auf seinen Feldern neue Strategien. 

Amtsgericht

Cannabis unterm Dach: Geldstrafe für 49-jährigen Mann aus der Samtgemeinde Hemmoor

von Christian Mangels | 25.05.2023

Nur ein Bäumchen, aber ein Riesenertrag: Wegen des unerlaubten Besitzes von Marihuana und der Aufzucht einer Cannabis-Pflanze musste sich ein 49-jähriger Mann aus der Samtgemeinde Hemmoor jetzt vor dem Amtsgericht Otterndorf verantworten.