
Einsatz in Otterndorf: Patient mit Hubschrauber in Klinik geflogen
Hubschrauber-Landung am Krankenhaus in Otterndorf: Mitten in der Nacht zu Donnerstag wurden die Feuerwehrleute zu einem Einsatz an der Klinik Land Hadeln gerufen.
Am Mittwoch gegen 16.40 Uhr stellte eine Kameradin der Freiwilligen Feuerwehr Otterndorf in der Feldstraße in Otterndorf eine Ölspur auf regennasser Fahrbahn fest. Sie kontaktierte auf "kurzem Dienstweg" den Ortsbrandmeister, der umgehend Personal mobilisierte.
Die Einsatzkräfte rückten mit einem Fahrzeug aus und besprühten die betroffene Straße mit Spezialreiniger. Während des Einsatzes kam es zu leichten Verkehrsbehinderungen. Nach etwa 20 Minuten war der Einsatz abgearbeitet.
Hilfeleistung am Krankenhaus
Um 1.48 Uhr rückten erneut elf Kräfte der Feuerwehr Otterndorf zu einer Hilfeleistung zum Krankenhaus Land Hadeln in Otterndorf aus. Diesmal bat das Krankenhaus um Unterstützung.
Ein Intensivpatient musste schnellstmöglich und schonend in eine andere Klinik verlegt werden. Hierzu wurde ein Rettungshubschrauber angefordert.
Landeplatz hell ausgeleuchtet
Die Aufgabe der Otterndorfer Einsatzkräfte bestand darin, den Landeplatz am Krankenhaus hell auszuleuchten. Mit einem Lichtmast und zusätzlichen LED-Strahlern wurde der Landeplatz so hell erleuchtet, dass der Pilot des Rettungshubschraubers sicher landen konnte.
Nachdem der Patient an Bord gebracht worden war, konnte der Hubschrauber wieder sicher starten. Gegen 2.50 Uhr war dieser Einsatz beendet. (jl)