Das Fahrzeug landet bei dem schweren Unfall neben der Fahrbahn. Foto: Polizei
Im Kreis Cuxhaven

Schwerer Unfall auf der A27: Beifahrer lebensgefährlich verletzt - Fahrer flüchtet

von Redaktion | 24.05.2023

Bei einem schweren Unfall auf der A27 im Kreis Cuxhaven ist ein Beifahrer lebensgefährlich verletzt worden. Der Fahrer wollte sich hingegen nach dem Unfall aus dem Staub machen.

Ein schwerer Unfall hat sich am Dienstagabend auf der A27 ereignet. Dabei wurde eine Person lebensgefährlich verletzt.

Zu der Kollision kam es am Dienstag gegen 19.30 Uhr auf der Autobahn auf Höhe des Parkplatzes Harmonie im Bereich Hagen. Ein 52-jähriger Bremerhavener fuhr nach Angaben der Polizei auf der linken Spur in Richtung Cuxhaven. Auf Höhe der Parkplatz-Einfahrt kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, kollidierte mit der beginnenden Leitplanke und überschlug sich laut Polizei in Folge mehrfach.

Beifahrer bei Unfall im Kreis Cuxhaven lebensgefährlich verletzt

Der Beifahrer, ein 31-jähriger Bremerhavener und Halter des Fahrzeugs, erlitt bei dem Unfall lebensgefährliche Verletzungen, teilt Stephan Hertz, Pressesprecher der Polizeiinspektion Cuxhaven, mit. Er sei umgehend in ein Krankenhaus gebracht worden.

52-Jähriger flüchtet zu Fuß in den Wald an der A27

Der Fahrer wurde durch den Unfall hingegen leicht verletzt. Er sei zunächst zu Fuß von der Unfallstelle in ein nahe gelegenes Waldgebiet geflüchtet, erklärt der Polizeisprecher. Der 52-Jährige sei jedoch mit Unterstützung eines Polizeihubschraubers gestellt worden.

Fahrer ist bei Unfallaufnahme alkoholisiert

Ein Atemalkoholtest habe einen Wert von mehr als 1,3 Promille ergeben. Des Weiteren, so teilt der Polizeisprecher mit, "lagen Hinweise für eine mögliche Betäubungsmittelbeeinflussung vor". Ihm wurde eine Blutprobe entnommen. Zudem besitze der Bremerhavener keinen Führerschein.

Unfallauto wird noch vor Ort beschlagnahmt

Zu weiteren Unfallermittlungen beschlagnahmte die Polizei unter anderem das Auto. Der Mann muss sich nun wegen diverser Straftaten verantworten. "Warum er von der Fahrbahn abkam, ist derzeit Gegenstand der Ermittlungen", gibt Hertz bekannt.

Für die Unfallaufnahme wurde kurzfristig der Hauptfahrstreifen gesperrt. Größere Verkehrsbeeinträchtigungen gab es laut Polizei aber nicht.

Zweite Fahrerflucht bei schwerem Unfall innerhalb eines Monats

Ein ähnlicher Unfall hatte sich erst vor gut einem Monat in der Gemeinde Hagen im Kreis Cuxhaven ereignet. Damals hatte ein 34-jähriger Mann auf der Albstedter Straße (K48) die Kontrolle über das Auto verloren und war schwer verunfallt. Der Fahrer flüchtete ebenfalls in ein Waldgebiet, während seine 41-jährige Beifahrerin an der Unfallstelle verstarb. Wenige Tage später wurde der Mann im Kreis Wesermarsch geschnappt.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Finanzlage des Kreises

Projekte im Kreis Cuxhaven: "Spendierhosen" bleiben im Schrank 

von Egbert Schröder | 06.06.2023

Angenehme Vergangenheitsbewältigung und eher düstere Zukunftsprognose: Zwischen diesen Extremen bewegt sich die aktuelle Diskussion nach dem Kassensturz der Finanzen des Kreistages.

Hoher Schaden

Unfall auf Helgoland: Flugzeug kommt von Landebahn ab - Bugrad reißt ab

von Redaktion | 06.06.2023

Ein Flug-Unfall hat sich am Sonnabend auf der Insel Helgoland ereignet. Ein Leichtflugzeug kam dabei von der Landebahn ab. Dabei entstand hoher Schaden.

Zum fünften Mal in Folge

HSV verpasst Bundesliga-Aufstieg einmal mehr: Fans aus Kreis Cuxhaven äußern sich

von Vanessa Grell | 06.06.2023

Der HSV hat es wieder einmal nicht geschafft. Der ehemalige Bundesliga-Dino scheiterte erneut an der Mission Aufstieg. Bei den Fans aus dem Kreis Cuxhaven bildet sich ein eindeutiges Stimmungsbild.

Was tun mit der Gasheizung?

Hauseigentümer in Sorge: Wie Häuslebauer im Kreis Cuxhaven künftig heizen werden

06.06.2023

Das geplante Heizungsgesetz bewegt die Gemüter. Die Ängste der Bürger sind groß. Das bekam jetzt die SPD im Kreis Cuxhaven zu spüren, die zur Debatte über die Ampel-Pläne eingeladen hatte.