Im Zuge der Schlägerei am Stader Pferdemarkt am 2. September soll auch ein Messer gezückt worden sein (Symbolbild). Foto: dpa
Auseinandersetzung eskaliert

Streit in der Stader Innenstadt: Schlägerei und Messer-Einsatz

19.09.2023

Fäuste fliegen, es gibt Tritte, ein Messer wird gezückt: In Stade ist ein lautstarker Streit eskaliert. Im Mittelpunkt: Ein Paar mit Kind sowie eine Gruppe von mehreren Männern. Gibt es Handyvideos der Auseinandersetzung?

Die Polizei Stade macht eine schon mehrere Tage zurückliegende körperliche Auseinandersetzung öffentlich und erhofft sich so neue Zeugenhinweise. Wie Rainer Bohmbach, Sprecher der Polizeiinspektion Stade, berichtet, sei es bereits am Abend des 2. September zu einer Gewalttat mit mehreren Verletzten rund um den Stader Pferdemarkt gekommen.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen sei an dem besagten Sonnabendabend gegen 21 Uhr zunächst ein Paar mit einem Kind am Pferdemarkt in Streit geraten. Es habe lautstarkes Geschrei gegeben, welches weitere Personen auf die Situation habe aufmerksam werden lassen. Eine Gruppe von mehreren Männer habe sich eingemischt. Dann sei die Auseinandersetzung eskaliert.

Schlägerei und Flucht in Stader Innenstadt - Mehrere Verletzte

"Es kam zu Schlägereien, Tritten gegen Personen und es wurde auch ein Messer eingesetzt", berichtet Bohmbach. Die Polizei sei zwischenzeitlich alarmiert worden. Doch für die Beamten sei der Streit zunächst sehr unübersichtlich gewesen. Zudem habe sich die Auseinandersetzung in Richtung Sattelmacherstraße verlagert. Ein Teil der beteiligten Personen habe zudem die Flucht ergriffen, sich vom Ort des Geschehens in der Innenstadt entfernt. Der Rettungsdienst musste mehrere Verletzte versorgen.

Polizei sucht Zeugen für Streit in Stade: Gibt es Handyvideos?

Die Polizei ermittelt, benötigt nun jedoch die Hilfe von weiteren Zeugen. Wer hat am 2. September den Streit in der Innenstadt sowie die Attacken beobachtet? Möglicherweise kursieren Handy-Aufnahmen der Tat, so Bohmbach. Hinweise nimmt die Stader Polizei unter Telefon (0 41 41) 10 22 15 entgegen. (tip/st)

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Hunderte Besucher

Otterndorf als Treffpunkt für Autoliebhaber: Oldtimertreffen sorgte für Begeisterung

von Vanessa Grell | 24.09.2023

Laute Motoren, Auto-Fans und ein Dutzend H-Autokennzeichen waren beim Oldtimertreffen des Otterndorfer Autohauses zu sehen. Anlässlich des 50. Geburtstag des Opel Kadett C veranstaltete das Autohaus dieses Treffen - mit unerwarteter Resonanz. 

Tag der offenen Tür

Naturschutzstiftung zieht vom "Elternhaus" direkt ins Ahlenmoor

von Vanessa Grell | 23.09.2023

Der Neubau der Naturschutzstiftung im Ahlenmoor ist mehr, als nur ein neues Bürogebäude. Er ist sehr naturnah und ermöglicht der Stiftung die Nähe zu ihrem Aufgabenbereich. Neben seinem Standort ist vor allem die Bauweise etwas Besonderes.

Wanderer mit viel Gepäck

Obdachloser von der B73 jetzt im Kreis Cuxhaven unterwegs: Nächste Etappe steht bevor

23.09.2023

Autofahrer im südlichen Kreis Cuxhaven wundern sich derzeit über einen kuriosen Wanderer, der mit reichlich Gepäck - und Solarpaneele - unterwegs ist. Im Gespräch berichtet Marcel Suchomel von seinem Leben auf der Straße.

Von Landvolk-Chef

Kreis Cuxhaven: Reetgedeckter Stall steht lichterloh in Flammen

von Redaktion | 22.09.2023

Nach einem Blitzeinschlag ist am Donnerstagabend ein reetgedeckter Stall in Bexhövede, Ortsteil Junkernhose, abgebrannt. Die Einsatzkräfte konnten das Gebäude von Jan Heusmann, Chef des Landvolkverbandes, nicht retten.