Das Freibad Steinmarne hat noch bis Sonntag geöffnet. Foto: Archiv
Ende der Saison naht

Temperaturen um die 30 Grad: In diesen Freibädern im Kreis Cuxhaven gibt es Abkühlung

05.09.2023

In den kommenden Tagen erleben wir in der Region noch einmal sommerliche Temperaturen um die 30 Grad. Blöd nur, dass die Freibadsaison zu Ende geht - aber nicht alle Bäder haben schon zu. Hier gibt es Abkühlung im Kreis Cuxhaven.

Der Sommer ist noch nicht ganz vorbei. Ab Mitte der Woche steigen die Temperaturen noch einmal auf knapp 30 Grad. Gut, dass im Cuxland noch nicht alle Freibäder geschlossen haben.

Im Freibad in der Wingst kann noch bis Sonntag, den 10. September, geschwommen, geplanscht, gesprungen, sich gesonnt, gespielt und getobt werden. Mittwoch hat das Freibad von 8 bis 21 Uhr geöffnet. Donnerstag bis Sonntag lädt das Freibad jeweils von 10 bis 19 Uhr zum Baden ein.

Auch das Freibad Steinmarne hat noch bis zum 10. September täglich von 9 bis 19 Uhr geöffnet.

Wegen der guten Wetteraussichten hat das Lubibad in Lunestedt sogar kurzfristig seine Saison um eine Woche verlängert. Bis zum 10. September können sich Besucher und Besucherinnen hier noch abkühlen. Von Montag bis Sonntag von 12 bis 13.30 Uhr steht das Lubibad den Dauerschwimmern und Saisonkarteninhabern offen, ab 14 bis 19.30 Uhr dann auch allen anderen Gästen.

Watt'n Bad noch bis zum 15. September offen

Schwimmen oder sich einfach nur von den Wellen auf und ab tragen lassen ist auch im Watt'n Bad in Dorum-Neufeld noch bis zum 15. September möglich. Die Öffnungszeiten haben sich aber seit Ende der Schulferien geändert. Abends macht das Bad nun zwei Stunden früher zu, es ist also von Montag bis Sonntag von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Im Quellwasserfreibad Midlum lässt es sich leider nicht mehr planschen oder schwimmen. Am 30. August war bereits das Abbaden angesagt. "Trotz des schönen Wetters endete unsere Freibadsaison wie jedes Jahr Ende August", sagt Louisa Sophie Wesler von der Kurverwaltung Wurster Nordseeküste. Das Bad wird von Ehrenamtlichen betrieben und diese hätten sich auch eine Pause verdient. Im Vergleich zum vergangenen Jahr war das Freibad in dieser Saison wegen des vielen Regens weniger stark besucht.

Seen in der Region bieten eine Alternative

Diejenigen, die keine Lust auf Freibad haben, denen stehen weiterhin fast alle Badeseen in der Region als Option zur Verfügung. Der Silbersee in Wehdel, der Spadener See, der Stoteler See oder der Sieverner See sind vom Landkreis Cuxhaven zum Schwimmen freigegeben. Nur für den Flögelner See besteht eine Warnung für das Baden, weil der See nachgewiesen mit Blaualgen belastet ist.

Von Leandra Hanke und Florian Zinn

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Hunderte Besucher

Otterndorf als Treffpunkt für Autoliebhaber: Oldtimertreffen sorgte für Begeisterung

von Vanessa Grell | 24.09.2023

Laute Motoren, Auto-Fans und ein Dutzend H-Autokennzeichen waren beim Oldtimertreffen des Otterndorfer Autohauses zu sehen. Anlässlich des 50. Geburtstag des Opel Kadett C veranstaltete das Autohaus dieses Treffen - mit unerwarteter Resonanz. 

Tag der offenen Tür

Naturschutzstiftung zieht vom "Elternhaus" direkt ins Ahlenmoor

von Vanessa Grell | 23.09.2023

Der Neubau der Naturschutzstiftung im Ahlenmoor ist mehr, als nur ein neues Bürogebäude. Er ist sehr naturnah und ermöglicht der Stiftung die Nähe zu ihrem Aufgabenbereich. Neben seinem Standort ist vor allem die Bauweise etwas Besonderes.

Wanderer mit viel Gepäck

Obdachloser von der B73 jetzt im Kreis Cuxhaven unterwegs: Nächste Etappe steht bevor

23.09.2023

Autofahrer im südlichen Kreis Cuxhaven wundern sich derzeit über einen kuriosen Wanderer, der mit reichlich Gepäck - und Solarpaneele - unterwegs ist. Im Gespräch berichtet Marcel Suchomel von seinem Leben auf der Straße.

Von Landvolk-Chef

Kreis Cuxhaven: Reetgedeckter Stall steht lichterloh in Flammen

von Redaktion | 22.09.2023

Nach einem Blitzeinschlag ist am Donnerstagabend ein reetgedeckter Stall in Bexhövede, Ortsteil Junkernhose, abgebrannt. Die Einsatzkräfte konnten das Gebäude von Jan Heusmann, Chef des Landvolkverbandes, nicht retten.