
Tour-Tipps für Christi Himmelfahrt in Cuxhaven und umzu: 6 Top-Routen am Vatertag
Der Feiertag Christi Himmelfahrt, umgangssprachlich auch Vatertag genannt, bietet sich an für eine Tour durch Cuxhaven oder Umgebung. Ob erholsames Natur-Erlebnis oder Spaß-Trip samt Bollerwagen: Das Cuxland hält für jeden etwas bereit.
Viel zu entdecken, erkunden, abzufahren oder -laufen gibt es an Christi Himmelfahrt im Kreis Cuxhaven. Die CNV-Medien-Redaktion hat die besten Tipps für den Feiertag zusammengetragen.
Per Rad zu Bücherschränken, Hofladen und Melkhus
Start eines Bücherschrank-Radausflugs kann Altenwalde/Melkerweg/Ecke Hörstdiek sein, wo es den Bücherschrank "Wir für uns in Altenwalde" gibt. Der zweite Bücherschrank wird in Oxstedt angepeilt, Am Möhlendiek (gelbe Telefonzelle). Weiter geht es in die Mühlenstraße nach Nordholz, wo der nächste Bücherschrank (altes Buswartehäuschen) steht. Die vierte Station ist der Hofladen Schwerdts, Cappeler Bahnhofstraße/Spiekaer Weg, wo ein begehbares Bücherhäuschen, Lebensmittel und Pflanzen warten. Endstation kann das Melkhus Cappel, Dorumer Weg 35 sein. Diese einfache Strecke ist etwa 16 Kilometer lang. Viele unterschiedliche Varianten sind aber möglich.

Durch die Grimmershörnbucht bis zum Duhner Dorfbrunnen
Den Feiertag nutzen wieder hunderte Menschen, um in Gruppen mit Bollerwagen durch Cuxhaven zu ziehen. Besonders beliebt ist die Route am Wasser entlang: durch die Grimmershörnbucht, an der Kugelbake vorbei, den Sandstrand entlang bis zum Döser Strandhaus oder sogar bis zum Duhner Dorfbrunnen. Oftmals darf dabei die alkoholische Verpflegung nicht fehlen.
Am Oste-Deich entlang bis nach Gräpel
Eine beliebte - fast schon traditionelle - Vatertags-Tour führt am Oste-Deich entlang von Hechthausen über Brobergen bis nach nach Gräpel. Ob mit dem Bollerwagen oder auf dem Fahrrad, machen sich viele Vatertags-Wanderer auf den Weg nach Gräpel, wo eine Fete auf sie wartet. Wer nicht ganz bis in die Estorfer Gemeinde laufen oder fahren möchte, kann auch Brobergen als Ziel der Reise nutzen und dort den restlichen Tag verweilen. Bei dieser Vatertags-Wanderung bleibt der Alkohol häufig nicht aus.

Mit dem Schiff oder Katamaran nach Helgoland
So ein Feiertag eignet sich bestens zu einem Tagesausflug nach Helgoland. Der Rote Felsen ist nicht von ungefähr erklärte Lieblingsinsel vieler Menschen aus Cuxhaven und umzu. Kein Wunder, ist doch schon die Fahrt übers Meer ein tolles Erlebnis. Die Insel liegt ganz weit draußen und ist so ganz anders als alle anderen Nord-, Ost- und Westfriesischen Inseln der Nordsee. Helgoland lockt mit einer einzigartigen Natur. Und wer zu Himmelfahrt nicht auf einen Drink verzichten möchte: Hier gibt es den Alkohol sogar zollfrei.

Hoch hinaus an Himmelfahrt im Kletterpark Sahlenburg
Am Tresen nimmt man den Mund bekanntlich gerne mal ein bisschen zu voll. Ob man die insgesamt sieben Parcours, die es im Kletterpark Cuxhaven (Sahlenburg) zu bewältigen gibt, tatsächlich "mit links" absolviert, muss sich vor Ort (das heißt, in luftiger Höhe, auf schwingenden Balken und Seilen) herausstellen. Bei dieser Mutprobe ist man selbstredend mit Helm, Klettergurt und mit Haken gesichert. Klettern darf dennoch nur derjenige, der noch absolut nüchtern ist.

Kurpark-Treff am Wingster Wald
Kaffee, Kuchen und Kaltgetränke gibt es am Kurpark-Treff am Wingster Wald. Hier lässt es sich nach einem erholsamen Waldspaziergang oder auch einer ausgedehnten Wanderung gut aushalten. Ein perfekter Ort, um vom Trubel abzuschalten. Und wer möchte, kann sogar noch eine Partie Mini-Golf spielen.