Rund-um-die-Uhr wurden verstärkte Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt. Symbolbild: dpa
Geschwindigkeitsmesswoche 

Über 1.000 Geschwindigkeitsverstöße im Kreis Cuxhaven

von Redaktion | 22.05.2023

In der Zeit vom 10. bis zum 16. Mai fand in der Polizeiinspektion Cuxhaven eine Geschwindigkeitsmesswoche statt, bei der Rund-um-die-Uhr verstärkte Geschwindigkeitsüberwachungen durchgeführt wurden.

An Unfallschwerpunkten sowie in der Nähe von Schulen und Kindergärten wurden gezielt Messstellen eingerichtet. Auch der Landkreis Cuxhaven beteiligte sich mit diverser Messtechnik an dieser Schwerpunktaktion.

Die Ergebnisse der Kontrollen sind alarmierend: Über 1.000 Geschwindigkeitsverstöße konnten festgestellt werden. Die meisten der betroffenen Verkehrsteilnehmenden müssen mit einem Verwarngeld rechnen. Allerdings wurden auch 34 Fahrerinnen und Fahrer erwischt, die so schnell unterwegs waren, dass ihnen ein Fahrverbot droht. Bei einigen dieser Verstöße lag die vorwerfbare Geschwindigkeit sogar doppelt so hoch wie erlaubt.

Michael Hasselmann, Leiter Einsatz der Polizeiinspektion Cuxhaven, äußerte sich zu den Ergebnissen: "Ich wünsche mir, dass unsere Kontrollen zu einer nachhaltigen Verhaltensänderung führen. Durch eine Reduzierung der Geschwindigkeit senken wir nicht nur die Unfallgefahr für uns und andere, sondern erzielen auch günstige ökologische und ökonomische Effekte."

Trotz der Tatsache, dass ein Großteil der Verkehrsteilnehmenden sich an die zulässige Höchstgeschwindigkeit hielt, bleibt die Polizei weiterhin wachsam. Zu jederzeit muss mit Geschwindigkeitsmessungen gerechnet werden. Überhöhte Geschwindigkeit stellt nach wie vor eine der Hauptursachen für schwere Verkehrsunfälle dar.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Pfingstfeier verlief friedlich

Frühtanz in Steinau: So lief die Mega-Fete in dem kleinen Örtchen ab

von Vanessa Grell | 29.05.2023

Am Pfingstsonntag füllte sich die kleine Gemeinde Steinau mit knapp 5000 Partygästen: Der Frühtanz stand vor der Tür. Die Besucher waren in Feierlaune und verwandelten das Dorf in eine große Partymeile. 

Schwere Kopfverletzungen

Scheeßel: 25-jähriger Pedelecfahrer verletzt sich bei Sturz tödlich

von Redaktion | 29.05.2023

Der Fahrer eines Pedelecs ist in Scheeßel (Landkreis Rotenburg) bei einem Sturz tödlich verletzt worden.

Interview mit Dammann-Tamke

Jäger wollen keine "GSG 9 Wolf"

von Egbert Schröder | 29.05.2023

Helmut Dammann-Tamke aus dem Landkreis Stade wird aller Voraussicht nach im Juni zum neuen Vorsitzenden Deutschen Jagdverbandes und damit zum Sprecher von rund 250.000 Jägerinnen und Jägern gewählt. Unser Redakteur Egbert Schröder sprach mit ihm.

Fete lockt tausende Besucher an

Frühtanz in Steinau: Die besten Bilder von der Mega-Party

von Vanessa Grell | 28.05.2023

Feierlustige Menschen aus dem Kreis Cuxhaven und dem gesamten Elbe-Weser-Dreieck haben sich am Pfingstsonntag zum Frühtanz in Steinau versammelt. Die Mega-Party lockte knapp 5000 Menschen in das kleine Örtchen.