Zerborstene Fenster, das verkohlte Gerippe des ausgebrannten Dachstuhls und Ziegel auf dem Pflaster zeugen wenige Tage nach dem Brand von dem Feuer, das gewütet hat. Foto: Rendelsmann
Ermittlungen legen Vermutung nahe

Verheerendes Feuer im Kreis Cuxhaven: Polizei legt sich bei Brandursache fest

von Redaktion | 15.03.2023

Am Wochenende hat ein verheerendes Feuer im Kreis Cuxhaven gewütet: Der Brand zerstörte je zwei Wohn- und Geschäftsgebäude in Beverstedt, zwei Personen wurden verletzt. Jetzt hat die Polizei neue Erkenntnisse gewonnen.

Die Erkenntnisse scheinen relativ eindeutig zu sein: Nach dem verheerenden Feuer in Beverstedt gibt die Polizei erste Ermittlungsergebnisse bekannt.

In der Nacht zu Sonntag waren je zwei Wohn- und Geschäftsgebäude in Brand geraten. Durch das Feuer wurden zwei Personen verletzt, eine davon lebensgefährlich.

Die Polizei geht jetzt von Brandstiftung als Ursache für das Feuer aus, wie Stephan Hertz, Pressesprecher der Cuxhavener Inspektion mitteilt: "Die ersten, umfangreichen Ermittlungen am Brandort ergaben, dass von einer vorsätzlichen Brandlegung auszugehen ist." Entsprechende Ermittlungen wegen schwerer vorsätzlicher Brandstiftung seien eingeleitet worden. Einen technischen Defekt können die Ermittler scheinbar ausschließen.

120 Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort, um die Flammen zu bekämpfen. Ein 33 Jahre alter Mann, der sich in dem Gebäude aufgehalten hatte, zog sich bei dem Versuch, den Flammen zu entkommen, lebensgefährliche Verletzungen zu. Er hatte über ein Fenster im ersten Stock flüchten wollen. Eine 47-jährige Frau rettete sich über einen Balkon, sie wurde nur leicht verletzt.

Zwei Gebäude brannten, die über einen Zwischenbau verbunden waren. Die Schadenshöhe beträgt nach ersten Schätzungen 500.000 Euro. 

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Redaktion

Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung
Tel.: 04721 585 360

redaktion@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Zu Fuß unterwegs

Tödlicher Unfall im Kreis Stade: Senior wird von Lkw erfasst und stirbt

von Redaktion | 24.03.2023

Bei einem Unfall in Freiburg (Elbe) im Kreis Stade ist ein Senior ums Leben gekommen. Er war von einem Lastwagen erfasst worden. Für den Mann kam jede Hilfe zu spät.

Die Lage im Überblick

Mega-Streik in Deutschland: Das erwartet die Menschen im Kreis Cuxhaven

von Redaktion | 24.03.2023

Welche Auswirkungen auf den Kreis Cuxhaven hat der "Mega-Streik", den die Gewerkschaft Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) angekündigt haben? Deutschland solle stillstehen, hieß es - auch das Cuxland? Die Lage im Überblick.

Windpark "Ahlen-Falkenberg Nord"

Mit diesem Bauvorhaben im Kreis Cuxhaven will PNE sein Portfolio erweitern

von Tim Fischer | 24.03.2023

Mehr Tempo beim Ausbau regenerativer Energien - das wünschen sich Bund, Land und Landkreis. Aber auch Investoren wollen schnell mit Bauvorhaben starten. Bei der Umsetzung eines Windparks in Ahlenfalkenberg möchte "PNE" jetzt auf das Gaspedal treten.

BLAULICHT-TICKER

+++ Die Polizei-Meldungen im Kreis Cuxhaven: Neues aus dem Blaulicht-Report +++

von Redaktion | 24.03.2023

Unfälle, Gewalttaten, Brände: Das Einsatzgeschehen in Cuxhaven und dem Landkreis kennt keine Pause. Was in der Region passiert, zeigen wir im Blaulicht-Ticker.