
Verzögerungen und Zugausfälle zwischen Cuxhaven und Hamburg
CUXHAVEN. Auf der Zugstrecke zwischen Cuxhaven und Hamburg kam es an diesem Dienstag zu teilweise erheblichen Problemen mit langen Wartezeiten und Zugausfällen.
Wer am Dienstag in den Morgen- oder Vormittagsstunden mit dem Zug von Cuxhaven nach Hamburg oder in die entgegengesetzte Richtung fahren wollte, musste starke Nerven mitbringen: Wie das Verkehrsunternehmen Start Unterelbe über seinen Twitter-Account mitteilte, kam es bis in den Vormittag hinein zu zahlreichen Verzögerungen und Zugausfällen auf Teilen der Strecke zwischen Hamburg und Cuxhaven.
Fahrgast steigt aufs Auto um
Dies bestätigt auch ein junger Cuxhavener, der am Dienstagmorgen mit dem Zug von Cuxhaven nach Cadenberge fahren wollte. "Wir wurden per Durchsage darauf hingewiesen, dass der Zug nur auf Sicht fahren dürfe, was gefühlter Schrittgeschwindigkeit entsprach." Daher entschloss sich der Fahrgast kurzerhand, auf das Auto umzusteigen.
Verzögerungen zwischen Cuxhaven und Hamburg
Wer diese Möglichkeit nicht hatte, musste sich gedulden, denn aufgrund von Reparaturarbeiten an der Strecke sowie einem Signal hatten die Züge zum Teil über eine Stunde Verspätung oder fielen im Abschnitt zwischen Stade und Hamburg-Neugraben mehrfach komplett aus. Dies teilte Start Unterelbe über seinen Twitter-Account mit. Auf Anfrage wollte sich Start Unterelbe nicht dazu äußern, wie lange die Störung noch andauert. Die Deutsche Bahn, hundertprozentiges Mutterunternehmen von Start Unterelbe, ließ eine Anfrage bis zum Dienstagnachmittag unbeantwortet.