Auch die Sondereinheit Umweltschutz-Gefahrgut aus Hemmoor Warstade und Hechthausen wurde alarmiert und war bereits auf Anfahrt. Foto: Lange
Aufregung bei den Anwohnern

Vermeintlicher Gasaustritt in Wanna entpuppt sich als Fehlalarm

20.03.2023

Ein vermeintlicher Gasgeruch hat in Wanna am Sonntagabend für kurzzeitige Aufregung gesorgt. Doch der Einsatz entpuppte sich als Fehlalarm.

Kräfte der Feuerwehr Wanna und Ihlienworth, der Gefahrenzug Hemmoor Warstade und weitere Einsatzkräfte, darunter ein Rettungswagen und ein Notarzt, waren in die in die Straße Heidblink geeilt, nachdem über eine sogenannte App-Alarmierung ein Gasaustritt gemeldet wurde. Doch Messungen der Feuerwehr konnten keinen Gasaustritt feststellen, sodass der Einsatz wieder abgebrochen werden konnte.

Mehrfach soll es bereits im Landkreis Cuxhaven zu solchen absichtlich herbeigeführten Fehlalarmierungen gekommen sein. Die Feuerwehren weisen darauf hin, dass sich alle Einsatzkräfte, egal ob Feuerwehr, Rettungsdienst oder Polizei, bei jeder Alarmierung einer Gefahr aussetzen. Sie setzen sich bei einer Alarmierung in ihrer Fahrzeuge und fahren mit deutlich erhöhtem Puls zum Feuerwehrhaus. Dann setzen sie sich in ihre großen Einsatzfahrzeuge, die nicht jeden Tag bewegt werden, schalten das Blaulicht und Martinshorn ein und bewegen sich wieder im öffentlichen Straßenverkehr um dann mit Sonder- und Wegerechten zum Einsatzort zu gelangen. Auch dieses birgt bei aller Vorsicht der Fahrer eine erhöhte Gefährdung für alle Einsatzkräfte und auch für andere Verkehrsteilnehmer. Diese Gefährdung nehmen alle Einsatzkräfte natürlich gerne in Kauf wenn es sich um echte Notfälle oder Brandereignisse handelt, bei denen möglicherweise Menschenleben in Gefahr sind.

Von Jürgen Lange

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Angebliche Gasausströmung

Großaufgebot an Rettern rückt nach Wanna aus - weil Notruf-App missbraucht wird

28.05.2023

Ein Großaufgebot an Rettungskräften ist mitten in der Nacht nach Wanna ausgerückt. Grund war eine angebliche Gasausströmung. Doch dabei handelte es sich um einen Missbrauch der Notfall-App.

Naturschutz

Ein Leuchtturmvorhaben im Ahlenmoor: Nabu startet größtes Vernässungsprojekt

von Christian Mangels | 07.03.2023

Dieses Projekt könnte Leuchtturm für die ganze Region, wenn nicht in Deutschland und Europa werden: Der Nabu will im Ahlenmoor auf einer Fläche von 200 Hektar ein Hochmoor wiederherstellen. Am Montag gaben die Naturschützer Einblicke in das Vorhaben.

Event Center

Das hat der Besitzer mit dem früheren Gasthaus Schulze in Wanna vor

von Christian Mangels | 26.02.2023

Lange hat sie leergestanden, jetzt ist neues Leben in die einstige Gaststätte Schulze in Wanna eingezogen. Am Sonntag hatten die Bürgerinnen und Bürger Gelegenheit, das neue "Event Center" bei einem Tag der offenen Tür in Augenschein zu nehmen. 

Naturerlebnis

Viel los im Ahlenmoor: "2023 wird ein gutes Jahr für das MoorIZ"

von Christian Mangels | 23.02.2023

Karin Fäcke, Leiterin des Moorinformationszentrums in Wanna, ist überzeugt: "2023 wird ein gutes Jahr für das MoorIZ." Spannende Projekte und Kooperationen, die nahende Ankunft einer E-Lok und ein neuer Nachbar stimmen die Biologin optimistisch.