Das Ahlenmoor ist mit einer Fläche von rund 40 Quadratkilometern das größte Hochmoor im Landkreis Cuxhaven und gehört - neben dem Teufelsmoor - zu den größten Mooren Niedersachsens. Foto: Leuschner
Naturerlebnis

Viel los im Ahlenmoor: "2023 wird ein gutes Jahr für das MoorIZ"

von Christian Mangels | 23.02.2023

Karin Fäcke, Leiterin des Moorinformationszentrums in Wanna, ist überzeugt: "2023 wird ein gutes Jahr für das MoorIZ." Spannende Projekte und Kooperationen, die nahende Ankunft einer E-Lok und ein neuer Nachbar stimmen die Biologin optimistisch.

Es tut sich einiges im und am Moorinformationszentrum. Die augenfälligste Veränderung vollzieht sich aber nicht auf dem MoorIZ-Areal selbst, sondern in der...

Weiterlesen mit Smart+

Regional. Digital. Smart.

  • Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
  • Monatlich mehr als 400 Artikel
  • Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
SMART+ 8,50 Euro/Monat
Smart+ Tagespass / mit Registrierung 0,99 Euro

Sie sind bereits Abonnent? Login

Kontakt: leserservice@cuxonline.de


Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.

Christian Mangels

Redakteur
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

cmangels@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Traditioneller Festumzug

Bunte Wagen ziehen durch Wanna: Ein Dorf feiert Erntedank

von Denice May | 29.09.2023

Die mit viel Fantasie und Liebe kunstvoll geschmückt Wagen können am Sonntag, 1. Oktober, in Wanna beim Erntefestumzug bestaunt werden. Mit dabei sind unter anderem zwei Familien, die schon seit Ewigkeiten Teil des Ernteumzugs sind.

Naturschutzstiftung

Stiftungshaus im Ahlenmoor wird mit einem "Tag der offenen Tür" eröffnet

von Christian Mangels | 18.09.2023

Nach eineinhalb Jahren Bauzeit steht das Stiftungshaus der Naturschutzstiftung des Landkreises Cuxhaven im Ahlenmoor kurz vor der Eröffnung. Am Sonnabend, 23. September, wird der Neubau mit einem "Tag der offenen Tür" der Öffentlichkeit präsentiert.

Flugplatz zwischen Maisfeldern

Modellflieger zeigten in Wanna ihre Schätze in der Luft und auf dem Boden

von Wiebke Kramp | 21.08.2023

Das ist ein besonderes Hobby für Technikbegeisterte und Freunde der Luftfahrt. Dier Flugmodellgruppe Wanna öffnete ihr Gelände - und zeigte dabei ihre Schätze in der Luft und am Boden.