
Zahlreiche Schockanrufe im Kreis Cuxhaven: Betrüger versuchen es mit fieser Masche
Immer wieder versuchen Telefonbetrüger im Kreis Cuxhaven mit verschiedensten Maschen an das Ersparte ihrer Opfer zu gelangen. So auch in dieser Woche.
Laut Polizei kam es am Mittwoch im gesamten Kreisgebiet zumeist bei älteren Mitbürgern zu Schockanrufen. In fast allen Fällen wurde hierbei die bekannte Masche eines falschen Polizeibeamten verwendet. Die Täter gaben an, dass ein naher Angehöriger einen schweren Verkehrsunfall verursacht hätte und nun eine Kaution hinterlegt werden müsse, um eine Gefängnisstrafe abzuwenden.
In allen der Polizei bekannten Fällen handelten die Angerufenen genau richtig und beendeten die Telefonate sofort oder stellten konkrete Rückfragen, sodass die Gespräche durch die Täter umgehend beendet wurden. Dies zeigt laut Polizei, dass die Präventions- und Aufklärungskampagnen Wirkung zeigten und die Menschen erreichten. Individuelle Beratungen können per Mail unter praevention@pi-cux.polizei.niedersachsen.de angefragt werden.