
Ungewöhnliches "Zebra-Schiff" passiert Cuxhaven: Diesen Nutzen hat es
Cuxhaven. Ein ungewöhnliches Schiff im Zebra-Look ist am Dienstagnachmittag mit Hilfe von Schleppern an Cuxhaven vorbeigezogen. Wir erklären, welchen Nutzen die "Sans Vitesse" hat und was sie mit Nord Stream 2 zu tun hat.
Ein Hingucker ist dieses Schiff auf jeden Fall. Schwarz-weiß gestreift wie ein Zebra passierte die "Sans Vitesse" gezogen von zwei Schleppern am Dienstag Cuxhaven. Einige "Sehleute" beobachteten das außergewöhnliche Gespann von der Alten Liebe. Angeführt wurde das Trio von dem Schlepper "EMS TUG", dieser hat laut Marine Traffic Emden als Zielhafen. Doch welchen Zweck hat das Schiff? Die 75 Meter lange und 13,2 Meter breite "Sans Vitesse" ist ein schwimmendes Hotel, kann aber auch als Unterkunft für Arbeiter genutzt werden - wie schon 2020 auf Rügen.
Nord Stream 2 Mitarbeiterhotel
Die "Sans Vitesse” sollte 2020 in Sassnitz auf Rügen als Floatel dienen, also als schwimmendes Hotel im Hafen von Mukran liegen. Der Grund: Die Hotelkapazitäten in Sassnitz waren zu der Zeit von Urlaubern fast komplett ausgeschöpft. Gleichzeitig waren im Hafen aber Arbeiter für die Fertigstellung der Gaspipeline Nordstream 2 im Einsatz. Diese sollten damals auf der "Sans Vitesse” unterkommen, wie verschiedene Medien berichteten.