Wirtschaft

Nachrichten aus lokaler Wirtschaft und Marktplatz

Zukunftsperspektive 

Gießerei Schmidt in Cuxhaven: Neuer Eigentümer, optimistischer Blick nach Insolvenz

von Herwig V. Witthohn | 26.05.2023

Es war der 27. Januar 2023, als die 57 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gießerei Schmidt an den Standorten Hemmoor und Cuxhaven erfuhren, dass für ihre Firma Insolvenzantrag gestellt wurde. Ein Schock, der auch Existenzängste mit sich brachte.

Ärger über Verkehrspolitik

Unternehmer "flüchtet" aus Hamburg: Firma und Familie ziehen nach Cuxhaven

von Denice May | 26.04.2023

Peter H. Schindler hat sein Leben lang in Hamburg gewohnt - doch jetzt wird ihm der dortige "Verkehrspolitik-Wahnsinn" zu viel. Mit 79 Jahren zieht er deshalb mit Unternehmen und Familie nach Cuxhaven. 

Für den Klimaschutz

Baumpflanzaktion: Firma aus Cuxhaven pflanzt 500 Bäume

von Tim Fischer | 17.11.2022

Hagen im Bremischen. Die Umsetzung wurde von einer der ältesten deutschen Umweltschutzorganisationen geplant.

Von Gas zu Wasserstoff

Bürokratie bremst Cuxhavener Wasserstoffprojekte

von Tim Fischer | 11.11.2022

Cuxhaven/ Berlin. Die "Nordallianz", zu der auch die Agentur für Wirtschaftsförderung der Stadt Cuxhaven gehört, informierte in Berlin rund 150 Gäste aus Politik und Wirtschaft über die Chancen und Probleme der Wasserstoffwirtschaft.

Nur Trends erkennbar

Was die Tourismus-Statistik dem Kreis Cuxhaven bringt

04.11.2022

Kreis Cuxhaven. Beim Tourismus im Cuxland zeigt die Tendenz nach oben. In der Bilanz der vergangenen beiden Corona-Jahre wird deutlich wurde, dass die Verweildauer der Gäste deutlich über dem Durchschnitt liegt. Aber ist die Statistik aussagekräftig?

Arbeitsmarkt

Kreis Cuxhaven: Arbeitslosigkeit geht im Herbst weiter zurück

von Redaktion | 02.11.2022

Kreis Cuxhaven. Die Zahl der Arbeitslosen im Kreis Cuxhaven ist im Oktober erneut weiter gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 14.732 Personen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote liegt bei 4,7 Prozent.

Nach dem Verkauf

Ungewissheit belastet Mitarbeiter von Appel Feinkost in Cuxhaven

von Tim Fischer | 26.10.2022

Cuxhaven. Wie geht es nach dem Verkauf mit Appel Feinkost weiter? Es gibt viele offene Fragen. So bewerten Mitarbeiter aus dem Unternehmen, Wirtschaftsförderung und die Fischwirtschaftliche Vereinigung Cuxhaven die Übernahme.

Anteilsverkauf

PNE Cuxhaven: So steht es um den Verkauf der Morgan Stanley-Anteile

von Kai Koppe | 26.10.2022

Cuxhaven. Der auf Wind- und Solaranlagen spezialisierte Cuxhavener Projektentwickler PNE könnte einen neuen Haupteigner bekommen. Hauptaktionär Morgan Stanley plant den Ausstieg bei PNE. Der aktuelle Stand.

In Pastell und Gold

Cuxhaven: Ideen rund um die Hochzeit beim "Trau(m)sonntag" im Schloss Ritzebüttel

von Maren Reese-Winne | 26.10.2022

Cuxhaven. 2020 und 2021 waren keine besonders guten Jahre, um eine Hochzeit zu planen - und auch keine Hochzeitsmesse.

Filialnetz schrumpft weiter

Commerzbank schließt 50 Filialen: Sprecher äußert sich zum Standort Cuxhaven

07.10.2022

CUXHAVEN. Die Commerzbank gibt weitere 50 Filialen auf. Die bisher 450 Niederlassungen der Commerzbank sollen auf 400 reduziert werden. Wie steht es um den Standort Cuxhaven?

Windenergie und Wasserstoff

Welche Rolle spielt Wasserstoff zukünftig in Cuxhaven?

von Tim Fischer | 02.10.2022

HAMBURG/ CUXHAVEN. In Hamburg fand das weltweit größte Branchentreffen der Windindustrie statt. Über 1350 Aussteller aus 40 Ländern kamen zu der Weltleitmesse - darunter auch mehrere wichtige Cuxhavener Unternehmen aus der Hafenwirtschaft.

Umwelt 

Wurster Nordseeküste: Grüne Energie ein zentrales Thema in der Politik

25.09.2022

WURSTER NORDSEEKÜSTE. Bei der Sitzung des Umweltausschusses der Gemeinde Wurster Nordseeküste waren Erzeugung von grüner Energie und Energiesparen im Fokus.

Personaloffensive

Cuxhavener Siemens Gamesa-Werk sucht weitere Kräfte - und schafft neue Arbeitsplätze

von Kai Koppe | 23.09.2022

CUXHAVEN. "Weil‘s läuft", braucht der Windkraftturbinenhersteller am Standort Cuxhaven mehr Personal und will eine dreistellige Zahl an Neueinstellungen vornehmen.

Feuerwerkshersteller

Zwei harte Jahre: Wie es Comet Bremerhaven jetzt krachen lässt

09.09.2022

BREMERHAVEN. Der Feuerwerkshersteller Comet hat zwei harte Jahre hinter sich. Jetzt blickt man voller Hoffnung in die Zukunft.

Traditionsunternehmen

Bremervörde: Wie die neue Geschäftsführung Geti Wilba nach vorne bringen will

05.09.2022

BREMERVÖRDE. Nach der Übernahme im Jahr 2020 herrscht jetzt Aufbruchstimmung beim Bremervörder Traditionsunternehmen Geti Wilba.

Gewerbemesse

Endlich wieder Cuxland-Ausstellung in Hemmoor: Was die Besucher erwartet

von Ulrich Rohde | 02.09.2022

HEMMOOR. Nach längerer Zwangspause findet die beliebte Messe Cuxland-Ausstellung in Hemmoor auf dem Rathausplatz am 10. und 11. September statt.

Experten erklären

Kreis Cuxhaven: Ist Wasserstoff der Antrieb der Zukunft?

von Redaktion | 28.08.2022

KREIS CUXHAVEN. Weniger Lärm und weniger Emissionen: Wasserstoff gilt als ein Baustein der Energiewende. Als Antrieb kommt er aktuell vor allem bei Nutzfahrzeugen zum Einsatz. Regionale Experten erklären, warum und ob der Antrieb zukunftsfähig ist.

Gesamtleistung steigt

Erfolgreiches Halbjahr für PNE in Cuxhaven: Zahl der Projekte wächst

11.08.2022

CUXHAVEN. Der Cuxhavener Projektentwickler PNE profitiert weiter von der steigenden Nachfrage nach Wind- und Solarparks.

Arbeitsmarkt

Kreis Cuxhaven: Arbeitslosigkeit steigt im Juli ein wenig an

von Redaktion | 29.07.2022

KREIS CUXHAVEN. Saisonbedingt ist die Arbeitslosigkeit im Elbe-Weser-Raum im Juli leicht gestiegen. Hinzu kommt, dass die Arbeitsagentur Stade fast 2400 Geflüchtete aus der Ukraine betreut.

Halbes Werk stillgelegt

Stade: Dow macht Werk fit für die Zukunft - für Dutzende Millionen Euro

06.07.2022

STADE. Eine Inspektion und eine Modernisierung verschlingen im Dow-Werk in Stade 80 Millionen Euro. Für sechs Wochen wurden 1300 zusätzliche Arbeiter eingestellt.

Arbeitsmarkt

Kreis Cuxhaven: Arbeitslosigkeit ist zur Jahresmitte leicht gestiegen

von Redaktion | 30.06.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Juni leicht angestiegen. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 13.769 Personen arbeitslos gemeldet.

Arbeitsmarkt 

Ukraine-Effekt: Arbeitslosenzahlen in Niedersachsen steigen

30.06.2022

HANNOVER. Der Arbeitsmarkt in Niedersachsen und Bremen ist robust. Dennoch sind im Juni mehr Erwerbslose registriert worden. Die Folgen des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine sind auch in der Statistik angekommen.

Zukunftstrend Wasserstoff

Wasserstofftage Nordwest starten in Cuxhaven: "Es gibt keine Alternative"

von Tim Fischer | 24.06.2022

CUXHAVEN. Noch bis zum 3. Juli machen die Wasserstofftage Nordwest einem breiten Publikum zugänglich, wie vielfältig die Einsatzmöglichkeiten von Wasserstoff als Energieträger sind. Beim Auftaktpressegespräch am Freitag in der Cuxhavener Kugelbakehalle wurde deutlich, dass es nur gemeinsam gelingen kann, die in der Region vorhandenen Potenziale auszuschöpfen.

Genossenschaft

Raiffeisen Weser-Elbe: Trotz Risiken stabile Entwicklung

von Ulrich Rohde | 23.06.2022

ELMLOHE. Spricht man über das Geschäftsjahr 2020/21 wirkt es aus heutiger Sicht, als wäre es Jahrzehnte her. Doch genau darum ging es bei der Generalversammlung der Raiffeisen Weser-Elbe eG in der Elmloher Geestland-Halle. 

Auszeichnung

Cuxhavener Restaurant zählt zu den Besten in ganz Niedersachsen

21.06.2022

CUXHAVEN. Erneute Auszeichnung für ein Cuxhavener Restaurant. Als eines von nur wenigen Lokalen in Niedersachsen wurde es geehrt.

80 Mitarbeiter betroffen

Wegen Ukraine-Krieg: Erster Cuxhavener Betrieb kündigt Schließung an

16.06.2022

CUXHAVEN. Das ist ein herber Schlag für die Pharma-Industrie in Cuxhaven: Lohmann Pharma hat angekündigt, den Betrieb im April 2023 einzustellen.

Zu Gast im Hafen-Betrieb

Diese Firma ist vom Standort Cuxhaven aus Weltmarktführer

von Herwig V. Witthohn | 19.05.2022

CUXHAVEN. Wer in Cuxhaven Arbeitsplätze schafft, der ist natürlich gern gesehen. Das hat die Firma "Royal Greenland" an der Schleusenstraße getan, und das nicht zu knapp.

Attraktiver für Kunden

Es geht weiter: Zukunft eines Real-Marktes im Kreis Cuxhaven geklärt

17.05.2022

KREIS CUXHAVEN. Wie geht es weiter mit den Real-Märkten im Kreis Cuxhaven? Während diese Frage für die ehemalige Filiale in der Stadt Cuxhaven noch unbeantwortet ist, gibt es für einen anderen Markt im Cuxland Klarheit.

Stadtsparkasse

Cuxhavener Sparkassen-Vorstand verlängert Vertrag - Ratsherr hat "Bauchschmerzen"

von Jens Potschka | 17.05.2022

CUXHAVEN. Ende Februar 2023 endet die sogenannte Bestellung des Vorstandes der Stadtsparkasse Cuxhaven Ralf-Rüdiger Schwerz (59).

Vor dem Bundesverfassungsgericht

Entscheidung über Bettensteuer für Hotelgäste im Kreis Cuxhaven steht bevor

12.05.2022

KREIS CUXHAVEN. Das Bundesverfassungsgericht veröffentlicht am kommenden Dienstag (17. Mai) seine Entscheidung über die umstrittenen kommunalen Bettensteuern für Übernachtungen.

"Wirtschaftsgespräch"

Energiewende und Wohnen: So sind die Chancen für Cuxhaven nach Corona

09.05.2022

KREIS CUXHAVEN. Kürzlich traf sich der  Unternehmensverband Cuxhaven (UVC) zum "Wirtschaftsgespräch". Diskutiert wurde unter anderem die Wohnsituation in Cuxhaven und umzu. 

Jahresbilanz

Stadtsparkasse Cuxhaven weist Rekordergebnis aus

von Ulrich Rohde | 05.05.2022

CUXHAVEN. Die Stadtsparkasse Cuxhaven steigert seine Bilanzsumme für das Geschäftsjahr 2021. Es ist ein Rekordergebnis für das Geldinstitut.

Kommt aus der Region

Investor an insolventer Hamburger Pella Sietas Werft interessiert

05.05.2022

HAMBURG-NEUENFELDE. Kommt jetzt doch die unerwartete Rettung für die insolvente Pella Sietas Werft in Neuenfelde?

Weniger Arbeitslose

Kreis Cuxhaven: Der Aufwärtstrend am Arbeitsmarkt hält an

04.05.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Zahl der Arbeitslosen ist weiter gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 14.165 Personen arbeitslos gemeldet.

Erneuerbare Energien

Keine Zeit verlieren: Weckruf beim Cuxhavener Wasserstoffgipfel

von Kai Koppe | 27.04.2022

CUXHAVEN. Cuxhaven will keine Zeit verlieren, wenn es darum geht, Windstrom-Überschüsse effizient zu nutzen.

Urlaub in Cuxhaven

So kam der Tourismus im Kreis Cuxhaven durch das Corona-Jahr 2020

23.04.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Tourismusbranche ist die vielleicht wichtigste wirtschaftliche Säule im Kreis Cuxhaven. Das zeigte sich auch während der Corona-Zeit. 

Unternehmen für Futterzusatzstoffe

Kaesler Nutrition investiert Millionen in den Standort Cuxhaven

29.03.2022

CUXHAVEN. Kaesler Nutrition, Spezialist für Zusatzstoffe in der Tierernährung, will Millionen in den Standort Cuxhaven investieren und seine Fertigungsanlagen erneuern.

Geldinstitute

Volksbanken aus dem Cuxland und Zeven fusionieren

von Ulrich Rohde | 16.03.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Volksbanken Bremerhaven-Cuxland und Zeven haben sich zur Fusion entschlossen. Durch die Verschmelzung beider Häuser, die zum 1. Januar 2023 wirksam werden soll, entsteht eines der größten Geldinstitute im Elbe-Weser-Raum.

Arbeitsmarkt

Arbeitslosigkeit im Kreis Cuxhaven: Zahlen wie vor Corona

von Redaktion | 02.03.2022

KREIS CUXHAVEN. Die Zahl der Arbeitslosen ist im vergangenen Monat leicht gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 14.965 Personen arbeitslos gemeldet.

Käpt'n Iglo

Cuxhavener Firma Appel gewinnt Zoff um Werbefiguren: Dieser Mann holte den Sieg vor Gericht

02.03.2022

CUXHAVEN/DORTMUND. Ein Dortmunder Anwalt hat den Nordsee-Zoff um die Werbefigur Käpt'n Iglo für Feinkost Appel gewonnen. Aus einem Grund war Dr. Achim Herbertz von der Kanzlei Spieker & Jaeger siegessicher.

Wirtschaft

Mode, Schnaps und Co.: Wie die Cuxhavener Sturmflut von 1962 zur Marke wurde

von Christian Mangels | 01.03.2022

CUXHAVEN. Ein Cuxhavener Unternehmer-Trio hat eine ganze Produktpalette rund um den "Blanken Hans" entwickelt.

Stürmisches Wetter

Februar-Stürme sorgen für Rekord bei Windstrom in Norddeutschland

01.03.2022

KREIS CUXHAVEN. Das stürmische Wetter der vergangenen Wochen im Kreis Cuxhaven und dem Rest Deutschlands hat im Februar für einen Windstrom-Rekord gesorgt.

Neue Produktion geplant

Chinesische Großanleger wollen 100 Millionen Euro in Cuxhaven investieren

24.02.2022

CUXHAVEN. Hinter der Cuxhavener Neuansiedlung "Titan Wind Energy" stecken chinesische Großinvestoren. Sie wollen in Cuxhaven 100 Millionen Euro in das frühere Ambau-Werk investieren. Was sie vorhaben und wann es losgeht, haben wir zusammengetragen.

Klage gegen Appel

Streit um Werbefigur: Cuxhavener Firma gewinnt vor Gericht

11.02.2022

CUXHAVEN/MÜNCHEN. "Käpt'n Iglo" hat in einem langjährigen Rechtsstreit um die Einzigartigkeit der bekannten Werbefigur die zweite Niederlage vor Gericht erlitten. Der Fischstäbchen-Hersteller hatte die Cuxhavener Firma Appel Feinkost verklagt.

Positive Bilanz für 2021

Volksbank Stade-Cuxhaven übt deutliche Kritik an der Politik

von Tim Fischer | 29.01.2022

KREIS CUXHAVEN. Nachhaltigkeit, Umbaupläne und zusätzliche Arbeitsplätze: So lief das zweite Corona-Jahr der Volksbank Stade-Cuxhaven.

Fachkräftemangel spürbar

Corona-Krise: So steht es aktuell um den Arbeitsmarkt im Kreis Cuxhaven

von Ulrich Rohde | 28.01.2022

KREIS CUXHAVEN. Der Kreis Cuxhaven hat das schwierige Corona-Jahr 2020 hinter sich gelassen. Jetzt geht es um den Abbau der Arbeitslosigkeit.

Kooperation mit Nachbarn

Im Tourismus: Landkreis Cuxhaven und Bremerhaven arbeiten zusammen

28.01.2022

BREMERHAVEN. Mit der Unterschrift unter den Gesellschaftervertrag der Tourismusagentur Nordsee GmbH - kurz Tano - rückt Bremerhaven am 24. Januar noch näher an die niedersächsischen Urlaubsregionen heran.

Investition von 15 Millionen Euro

Cuxhavener Paar will mit innovativer Idee das Baugewerbe revolutionieren

20.01.2022

CUXHAVEN. Heiko Sowade und seine Frau Diana haben sich viel vorgenommen. 15 Millionen Euro investieren sie in eine Fertigungshalle in Cuxhaven-Groden. Dahinter steht nicht weniger als eine Revolution im Baugewerbe.

Großer Tag

Elf Megawatt bei Siemens Gamesa: Cuxhaven startet in eine neue Ära

14.01.2022

CUXHAVEN. Nun ist es amtlich: Siemens Gamesa in Cuxhaven liefert die größte Serien-Turbine der Welt für Offshore-Windparks in der Nordsee.

Suche nach Ausweg

Insolvente Bremerhavener Lloyd-Werft: Offene Fragen um Rettung

12.01.2022

BREMERHAVEN. Seit 165 Jahren besteht die Lloyd-Werft in Bremerhaven. Nun droht ihr das Aus. Viele Seiten versuchen sich an einer Rettung, doch die Absichten des Besitzers bleiben bislang im Unklaren.

Ausweg gesucht

Insolvente Lloyd-Werft: Bremen sucht regionalen Käufer

von Redaktion | 11.01.2022

BREMERHAVEN. Nach der Insolvenz der Bremerhavener Lloyd-Werft suchen die Bremer Landespolitik und die Gewerkschaft IG Metall nach Wegen für einen Fortbestand des Schiffbaubetriebs.

Schwieriges Jahr

Cuxhavener Hotel- und Gaststättenverband zieht Fazit für 2021 - samt Überraschung

von Herwig V. Witthohn | 30.12.2021

CUXHAVEN-DUHNEN. Kristian Kamp als Vorsitzender des Dehoga-Stadtverbands Cuxhaven bezieht zur aktuellen Situation seiner Branche Stellung.

Lebensmittelwirtschaft

So drohen auch im Cuxland regionale Hersteller nach und nach kaputt zu gehen

von Ulrich Rohde | 20.12.2021

OTTERNDORF. Wegen stark gestiegener Energiekosten: Der Otterndorfer Sauerkonserven-Produzent Alfred Paulsen warnt davor, dass viele regionale Hersteller von Lebensmitteln auf der Strecke bleiben könnten, weil der Handel an seiner Niedrigpreisstrategie festhält.

Weniger Bewerber - weniger Stellen

Ausbildungsmarkt im Kreis Cuxhaven bleibt unter Druck

von Redaktion | 27.11.2021

KREIS CUXHAVEN. Das Angebot an freien Ausbildungsplätzen ist gegenüber dem Vorjahr im Elbe-Weser-Raum erneut gesunken. Ebenso hat die Zahl der Bewerberinnen und Bewerber gegenüber dem Vorjahr deutlich abgenommen.

Erneuerbare Energien

Cuxhaven könnte eine Schlüsselrolle bei der  Wasserstoff-Technologie einnehmen

19.11.2021

CUXHAVEN. Die Bundesregierung muss die Energiewende viel schneller vorantreiben als bisher. Das war die Kernaussage aller Experten beim Wind-und Wasserstoffgipfel in den Cuxhavener Hapag-Hallen.

Dringende Personalnot

Fachkräftemangel im Kreis Cuxhaven: Ingenieure händeringend gesucht

16.11.2021

KREIS CUXHAVEN/BREMERHAVEN. Durch den Fachkräftemangel dauern in öffentlichen Verwaltungen im Kreis Cuxhaven und in Bremerhaven die Bearbeitungsprozesse länger.

Zur Lage der EU

McAllister in Cuxhaven: Großbritanniens Premier Johnson riskiert großen Knall - nicht nur in der Fischwirtschaft. 

von Maren Reese-Winne | 14.11.2021

CUXHAVEN. Spielt Großbritanniens Premier noch länger mit dem Nordirlandprotokoll, schrillen in Cuxhaven die Alarmsirenen. So David McAllister in Cuxhaven.

Finanzen

Kontoführungsgebühren: So können sich Kunden im Kreis Cuxhaven ihr Geld zurückholen

von Ulrich Rohde | 08.11.2021

KREIS CUXHAVEN. Banken und Sparkassen im Landkreis Cuxhaven setzen das verbraucherfreundliche Urteil des Bundesgerichtshofes (BGH) zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) und Entgelten um.

Fördergelder

Mehrere Millionen Euro für Wasserstofftechnologie auf Helgoland

04.11.2021

HELGOLAND. Zuschüsse für die Hochseeinsel: Das Bundesministerium fördert das "TransHyDE"-Projekt Helgoland mit rund 12,5 Millionen Euro.

Arbeitsmarkt im Cuxland

Kreis Cuxhaven: Rückgang der Arbeitslosigkeit setzt sich fort

29.10.2021

KREIS CUXHAVEN. Die Zahl der Arbeitslosen ist im Oktober weiter gesunken. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Stade waren 14.872 Personen arbeitslos gemeldet.

Kurzarbeit und Kündigungen

Finanzamt Cuxhaven: Corona sorgt für weniger Steuereinnahmen

von Redaktion | 12.10.2021

CUXHAVEN. Die Corona-Pandemie hatte auch Auswirkung auf die Steuereinnahmen des Finanzamtes Stadt Cuxhaven und Altkreis Land Hadeln. Manches verwundert die Fachleute nicht sonderlich.

Verbraucher

Lange Wartezeiten für Produkte: Kunden im Kreis Cuxhaven gucken in die Röhre

von Redaktion | 10.10.2021

KREIS CUXHAVEN. Egal ob neues Auto, neuer Geschirrspüler oder neuer Laptop. Verbraucher müssen manchmal viel Geduld aufbringen. Lieferengpässe sind auch im Kreis Cuxhaven zur Realität geworden.

Nachhaltigkeit

Fischereiabkommen: Die EU und Grönland einigen sich für acht Fischarten

von Redaktion | 07.10.2021

KREIS CUXHAVEN. Das Europäische Parlament hat am Dienstag einem neuen Fischereiabkommen zwischen der Europäischen Union und Grönland zugestimmt. Das Abkommen regelt Fangmöglichkeiten für acht Fischarten in grönländischen Gewässern. Auch Cuxhavener Fischer sind davon betroffen.

Überregionale Kooperation

Tourismus-Agentur "TANO" gegründet: Cuxhaven soll bekannter werden

04.10.2021

KREIS CUXHAVEN. Das Cuxland soll bekannter gemacht werden. Dafür wurde eine neue Tourismus-Agentur gegründet, für die der Kreis Cuxhaven mit weiteren Landkreisen und kreisfreien Städten kooperiert.