
Während des Corona-Lockdowns mussten Friseure zwangsschließen und nahmen die Corona-Soforthilfe in Anspruch. Foto: dpa/Dedert
Rückzahlungsärger
Wegen Corona-Soforthilfe: Müssen erste Friseure im Kreis Cuxhaven um Existenz bangen?
Sie haben Friseuren während der Corona-Krise aus der Not geholfen: die Corona-Soforthilfen. Nun geht es um die Rückzahlung. Dem Friseurhandwerk fehlt hier die politische Unterstützung, fordert deshalb Lösungsgespräche - denn es geht um ihre Existenz.
Wieso muss ein Betrieb in Niedersachsen die Corona-Soforthilfe zurückzahlen und in Hessen nicht? Warum gibt es kein Niedersachsenmodell ähnlich wie in Bayern?...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Holland Norway Lines insolvent
Cuxhaven-Stippvisite, dann Pleite: "Romantika" verlässt Emden - vermutlich letztmalig
Aus "Höhle der Löwen" bekannt
"Happy Cheeze" ist insolvent: Cuxhavener Firma hofft auf Sanierung
Otterndorf & Cadenberge auch dicht
Die vierte Insolvenz beim "Garde"-Bäcker: Filialen in Cuxhaven und Hadeln geschlossen
Betrieb sofort eingestellt