
Aktion für Hospizvereine im Cuxland: Nur noch wenige Glücksschweinchen da
KREIS CUXHAVEN. Die Glücksschweinchen zum Jahreswechsel im Kreis Cuxhaven kommen wieder hervorragend an. Der Verkauf der restlichen Exemplare ist nur noch begrenzt möglich.
Etwas Gutes tun und mit dem Erwerb der CNV-Glücksschweinchen für das Jahr 2021 gleichzeitig der Familie, Freunden und Bekannten Glück zu wünschen ist aufgrund der aktuellen Pandemie und des "harten Lockdowns" in diesem Jahr schwieriger geworden.
Auch per Online-Bestellung
Viele Menschen nutzten erfreulicherweise die Gelegenheit des vorgezogenen Verkaufs der CN/NEZ-Glücksschweinchen zugunsten des Kinderhospizvereins Cuxhaven-Bremerhaven und der Hospizgruppen Cuxhaven und Land Hadeln. Sie holten die Glücksschweinchen vor dem "harten Lockdown" in den Kundenservicecentern der Cuxhaven-Niederelbe-Verlagsgesellschaft ab oder nutzten die Online-Bestellung und Liefermöglichkeit über die Citipost.
Nur noch wenige Termine
Da die Kundencenter aufgrund des Lockdowns auch schließen mussten, besteht "zwischen den Jahren" nur noch die Möglichkeit, die begehrten Glücksbringer vor Ort am Mittwoch, 30. Dezember, von 9 bis 13 Uhr auf dem Cuxhavener Wochenmarkt zu erwerben. Im Land Hadeln werden Hospiz-Vereinsmitglieder die restlichen NEZ-Glücksschweinchen jeweils von 10 bis 14 Uhr am Dienstag vor der St.-Nicolai-Kirche in Cadenberge und am Mittwoch vor dem Heizungs- und Sanitärgeschäft Tiedemann, Stader Straße 81, sowie Silvester von 10 bis 14 Uhr vor der Alten Feuerwache, Wallstraße 12, in Otterndorf anbieten.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Mehr aus dem Netz
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"