

Alba Berlin zu stark: Zwei Cuxhavener verpassen mit Vechta den Titel
VECHTA/CUXHAVEN. Es ging um die Deutsche Meisterschaft. Die beiden besten Basketball-Mannschaften der Nachwuchs-Bundesliga standen sich gegenüber. Zwei Cuxhavener waren mittendrin.
Kilian Brockhoff stand auf dem Spielfeld und sein Trainer Hendrik Gruhn an der Seitenlinie. Beide waren danach überglücklich, auch wenn es nicht ganz zum Titel reichte.
Dieses Jahr fand seit langem wieder die Deutsche Meisterschaft der Nachwuchsbasketball-Bundesliga (NBBL-U19) statt, der Austragungsort war Frankfurt am Main. Die NBBL-Liga ist in die Bereiche Nord und Süd unterteilt, damit die Mannschaften nicht jedes Wochenende durch ganz Deutschland reisen müssen. Aus jedem Bereich qualifizierten sich die zwei besten Mannschaften für das Top-4-Turnier, und aus denen wird dann der Deutsche Meister ermittelt. Aus dem Bereich Süd waren die Mannschaften Ratiopharm Ulm und FC Bayern München Basketball dabei, aus dem Norden die zwei Topmannschaften Alba Berlin und Young Rasta Dragons.
Die Young Rasta Dragons sind eine Kooperationsmannschaft der zwei Vereine Rasta Vechta und den Artland Dragons. Teil der Mannschaft sind zwei Cuxhavener. Der Head Coach Hendrik Gruhn und Kilian Brockhoff als Spieler. Für die Mannschaft aus Niedersachsen war es die Krönung einer großartigen Saison. Es war zwar das erklärte Ziel an den Top4 teilzunehmen, aber als es dann im Vereinsbus auf die Reise nach Frankfurt ging, konnte es der ein oder andere kaum glauben. In Frankfurt erwarteten die Mannschaften ein erstklassig organisiertes Turnier. An dem Wochenende wurde neben dem NBBL Top4 auch noch das JBBL Top4 (Jugendbasketball-Liga-U16) ausgerichtet, das Ratiopharm Ulm gewann.
"Silber gewonnen"
Am Sonnabend spielten die Rasta-Spieler gegen die favorisierte Mannschaft des FC Bayern München. Das Spiel war sehr physisch und verlangte beiden Mannschaften alles ab. Nach 40 Spielminuten hattes es die Jungs aus Vechta geschafft. Die Dragons hatten die Bayern mit 68:64 besiegt und sich für das Finale qualifiziert. Im zweiten Spiel besiegte Alba Berlin die Ulmer. Am nächsten Tag stand das Finale an. Die Niedersachsen hatten sich viel vorgenommen und nach einem guten Start konnten sie eine gute Mannschaftsleistung abrufen. Allerdings legten die Berliner von Minute zu Minute zu, sodass am Ende die Deutsche Meisterschaft verdient an Alba Berlin ging (64:107).
Hendrik Gruhn war dennoch zufrieden: "Gratulation an die Berliner, die in meinen Augen auch wirklich das beste Team Deutschlands haben - das haben sie an diesem Wochenende einmal mehr unter Beweis gestellt. Sie haben heute so viel Druck gemacht, waren sehr diszipliniert und haben die ALBA-DNA durchgezogen - offensiv wie defensiv. Nichtsdestotrotz kann ich meiner Mannschaft nur ein Riesenkompliment aussprechen. Wir haben Silber gewonnen, nicht in erster Linie das Finale verloren. Die Jungs freuen sich tierisch über die Vizemeisterschaft. Und das dürfen sie auch. Sie haben unfassbar hart für diesen Erfolg gearbeitet."
Auch Kilian Brockhoff war "super happy" mit der Leistung seiner Mannschaft, der Saison, dem Einzug ins Top4 und dem Gewinn der Silbermedaille. Jetzt geht es für die Mannschaften in die Sommerpause. Für Spieler Kilian Brockhoff geht es jedoch gleich weiter. Die U18-Nationalmannschaft nimmt dieses Jahr an der Europameisterschaft in der Türkei teil und in Vorbereitung auf die Meisterschaft sind noch ein paar Lehrgänge geplant. Dort trifft Kilian dann wieder viele Spieler aus Berlin, Ulm und München...

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell