
Die Zäune sollen nicht etwa Kröten aufhalten, sondern Zauneidechsen davor bewahren, von Baufahrzeugen zermalmt zu werden. Foto: Reese-Winne
Naturschutz
Altenwalde: Zäune im Wald sollen Eidechsen schützen
CUXHAVEN-ALTENWALDE. Grüne Schutzzäume wurden im Forst im Cuxhavener Stadtteil Altenwalde aufgebaut. Nein, die Krötenwanderung ist es nicht...
An vielen früher militärisch genutzten Stellen soll in der nächsten Zeit der Boden entsiegelt, also Asphalt oder Steine aufgenommen werden. Dafür werden große Baufahrzeuge benötigt. Zum Schutz der dort vorkommenden geschützten Zauneidechsen werden vorab diese Zäune an den Zufahrtswegen errichtet. Dies ist eine Vorgabe der Unteren Naturschutzbehörde.
Zurzeit seien die Reptilien wegen der kalten Temperaturen der vergangenen Wochen noch nicht aktiv, erklärt Dominik Sucker-Weiß. Das werde sich aber in Kürze ändern. Nach dem Ende der Baumaßnahmen werden die Zäune wieder entfernt. (mr)
Mehr aus dem Netz
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"
Lesen Sie auch...
Corona-Schutz für Ältere
Corona-Impfungen im Kreis Cuxhaven: Termin vor der Haustür für höhere Impf-Rate
Keine Corona-Zuschlag
Ran an die Haare: Friseure im Kreis Cuxhaven bereit für den Start
Nachts in Cuxhaven
Alkoholkontrolle in Cuxhaven: Junger Fahrer mit fast drei Promille
Blaulicht