
Altenwalder Teams sind auswärts gefordert
ALTENWALDE. Während die Luft für die Handball-Damen des TSV Altenwalde im Abstiegskampf der Landesliga weiter dünn ist, stehen die TSV-Herren vor einem richtungsweisenden Spiel im Kampf um die Meisterschaft in der Landesklasse. Beide Altenwalder Teams sind am morgigen Sonnabend auswärts gefordert.
Landesklasse Herren:
TuS Zeven - TSV Altenwalde: Zweiter gegen Erster - das Topduell des Spieltags steigt am morgigen Sonnabend ab 18 Uhr in Zeven. Mit nur vier Minuspunkten steht der TSV Altenwalde an der Tabellenspitze. Bereits zwei Niederlagen mehr auf dem Konto hat der Tabellenzweite aus Zeven. Eine fügten die Altenwalder dem morgigen Gegner im Hinspiel zu. In der Franzenburger Halle setzte sich der TSV nach zähem Ringen mit 32:28 durch. Vor allem mit dem starken Kreisläufer des TuS Zeven hatte die Altenwalder Deckung lange Zeit Probleme.
"Wir dürfen uns auch diesmal in der Abwehr nicht rauslocken lassen", so Trainer Daniel Schnautz. Gerade im Abwehrverbund müsse sich seine Mannschaft wieder steigern im Vergleich zur Vorwoche. "Es wird das schwerste Spiel für uns", prognostiziert Schnautz. Er erwartet ein Duell auf Augenhöhe und fügt mit einem Schmunzeln hinzu: "Das wird eine schöne Schlacht werden." Personell sieht es ganz gut aus. Bis auf Christoph Schnautz, Volker Ahl und die beiden Langzeitverletzten Tammo Rosenberg und Jonas Both sind alle Spieler an Bord. Die Altenwalde setzen zu diesem Spitzenspiel einen Bus für Fans ein. Abfahrt ist um 15.15 Uhr am Karl-Grote-Platz in Altenwalde.
Landesliga Frauen:
SG Obenstrohe/Dangastermoor - TSV Altenwalde: Die Formkurve zeigt nach oben bei den Handball-Damen des TSV Altenwalde. Zwar verloren sie am vergangenen Wochenende knapp in Bützfleth, doch sie boten dem Spitzenteam aus Kehdingen lange Paroli. Wie ein Tabellenletzter sind sie nicht aufgetreten. Doch davon können sich die TSVerinnen nichts kaufen. Sie brauche dringend Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. Der erste Nichtabstiegsplatz ist bereits vier Punkte entfernt. Ein Sieg gegen Obenstrohe am morgigen Sonnabend wäre ein guter Anfang für die dringend benötigte Aufholjagd. Und das scheint alles andere als unmöglich zu sein.
Die SG ist seit vier Spielen sieglos, verlor zudem die letzten beiden Heimpartien. Und TSV-Trainerin Katrin Hinck gibt die Marschroute klar vor: "Wir müssen gewinnen." Selbstbewusst wollen sie beim Tabellenachten auftreten. Zudem kann sie bis auf die Langzeitverletzten auf den kompletten Kader zurückgreifen. Im Hinspiel trennten sich beide Teams in der Franzenburger Halle übrigens 31:31-unentschieden. Herausragende Akteurin bei den Gästen war damals Melanie Coquille mit zwölf Treffern. Sie wird jedoch für den Rest der Saison ausfallen, da sie schwanger ist. Seit ihrem Ausfall ist Obenstrohe übrigens sieglos.