
Gebäude (hinten das Mathilde-Emden-Haus) und Freiflächen im Jahr 1954. Vorn steht ein Schild mit der Aufschrift "Nach Abteilung 2". Auf den Betonwegen konnten die Betten leichter geschoben werden. Foto: Sammlung Peter Bussler
Erinnerung an die Nordheim-Stiftung
Altes Krankenhaus in Cuxhaven: Das erste Home Office und Betten im Bunker des Seehospitals
CUXHAVEN-SAHLENBURG. Ein besonderes Arbeitsmodell ermöglichte der Cuxhavener Ärztin Dr. Hilde Seeger-Philipp, ihre Arbeit im Krankenhaus mit der Familie zu verbinden. Üblich war das Ende der 70er noch lange nicht.
"Auch ich habe das Klinikgelände als paradiesisch empfunden", sagt Dr. Hilfe Seeger-Philipp, wenn sie an das Gelände der alten Nordheim-Stiftung, zuletzt...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Vorbereitung für Nachbarschafts-Treffen
Cuxhaven: Bürger-Umfragen in Groden und Süderwisch
Einnahmen pro Übernachtung
Urteil zur Bettensteuer erwartet: Cuxhaven droht Millionenloch
Jetzt wird ganzjährig kassiert
Cuxhaven: Strandnahes Parken in den Kurgebieten wird doppelt so teuer
Blaulicht