
Ansammlungsverbot: Polizei soll bekannte Plätze in Cuxhaven an Silvester kontrollieren
KREIS CUXHAVEN. Ein Böllerverbot gibt es zwar nicht, aber Ansammlungen sind verboten. Die Cuxhavener Polizei soll Silvester patrouillieren.
Cuxhavens Landrat Kai-Uwe Bielfeld hat sich am Montag noch einmal mit den Bürgermeistern der Städte und Gemeinden zusammen gesetzt, um über das Böllerverbot zu diskutieren.
Platzverbot "nicht verhältnismäßig"
"In Abstimmung mit den Städten und Gemeinden und der Polizei bleiben wir bei unserer Einschätzung", erläutert Landrat Bielefeld. "Das Abbrennen von Feuerwerk an bestimmten Plätzen zu verbieten, ist in unserem Landkreis nicht verhältnismäßig. Das wirksamste Mittel, dies einzuschränken, ist das Verbot des Verkaufs von Feuerwerkskörpern, das bereits durch die Änderung des Sprengstoffgesetzes geregelt ist. "
Polizei wird kontrollieren
Bielefeld kündigt an, dass in der Silvesternacht die bekannten Plätze von der Polizei überwacht werden sollen, um Ansammlungen zu verhindern.
Die Niedersächsische Corona-Verordnung bestimmt, dass sich am 31. Dezember 2020 und am 1. Januar 2021 nicht mehr als fünf Personen in der Öffentlichkeit versammeln dürfen, auch wenn sie die Abstandsregel einhalten.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Mehr aus dem Netz
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"