

Bastian Brylla etabliert Plattdeutsch an "bunter" Schule in Cuxhaven
CUXHAVEN/BÜLKAU. Die Ritzebütteler Schule in Cuxhaven ist kulturell und sprachlich schon "maximal bunt" - warum ihr nicht noch eine neue Farbe verleihen? Schulleiter Bastian Brylla aus Bülkau hat das getan und Ritzebüttel zur Projektschule Plattdeutsch gemacht.
Nun kann er sich jeden Tag an den Effekten freuen: "Die Kinder sind einfach begeistert und lassen sich darauf ein - und dabei herrscht auch noch eine gewisse Chancengleichheit, weil alle gemeinsam an einem neuen Punkt anfangen." Redakteurin Maren Reese-Winne hat sich mit dem Pädagogen über die Plattdeutsch-Szene an Schulen, Sprachenlernen und Motivation unterhalten.
Zur Person
Bastian Brylla (40) ist seit dem Schuljahr 2018/19 Leiter der Ritzebütteler Schule. Schulleitungserfahrung besitzt er seit bereits fast elf Jahren.
Mit seiner Ehefrau und zwei Söhnen bewohnt er einen alten Apfelhof in Bülkau-Auestade.
Brylla stammt aus Salzgitter-Lichtenberg, studierte in Braunschweig und legte das 1. und 2. Staatsexamen als Grund-, Haupt- und Realschullehrer mit dem Schwerpunkt Grundschule ab. Seine Fächer sind Deutsch, Sachkunde, Biologie und Sport.
Neben der plattdeutschen Sprache hat er sich auch dem Umweltschutz verschrieben und ist neuerdings Mitglied im Pomologenverein (Apfelkundler). Mit Reimer Esselborn aus Osterbruch kann er sich dort auch auf Platt verständigen.

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell