
Die beschlagnahmten Schafe wurden am Dienstagmorgen vom Hof abtransportiert. Foto: red
Morgendlicher Einsatz
Veterinäramt beschlagnahmt rund 250 Schafe in der Wingst: Verstoß gegen Tierschutz?
WINGST. Am Dienstagmorgen fuhren Mitarbeiter des Veterinäramtes des Landkreises Cuxhaven und Polizeibeamte bei einem Anwesen in der Wingst vor. Auch einen Viehtransporter hatten sie dabei.
Ziel des morgendlichen Einsatzes war eine private Schafhaltung. Der Tierbestand aus sogenannten Quessantschafen, auch bretonische Zwergschafe genannt, wurde von den Behörden beschlagnahmt. Die Mitarbeiter trieben die Tiere, es soll sich dabei um insgesamt rund 250 Schafe gehandelt haben, zusammen, um sie dann auf Viehtransporter zu verladen.
Rechtsgrundlage des amtlichen Vorgehens gegen die Eigentümerin der Schafe sind offenbar wiederholte Verstöße gegen den Tierschutz und nicht artgerechte Haltung. Der Landkreis Cuxhaven bestätigte auf Nachfrage, dass gegen die Eigentümerin ein Tierhaltungs- und Betreuungsverbot für Nutztiere ausgesprochen worden ist. Wohin die Schafe verbracht worden sind, ist unbekannt.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell
Lesen Sie auch...
Energiewende
Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant
Feuerwehreinsatz
Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz
Wannaer wünschen sich mehr
Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht
Blaulicht