Philipp Schulze/dpa
Philipp Schulze/dpa

Betrug? Abwasserzweckverband stellt vier Mitarbeiter frei

11.11.2025

Die Polizei hat strafrechtliche Ermittlungen gegen vier Mitarbeiter des Abwasserzweckverbandes Uelzen aufgenommen. Es geht um falsche Abrechnungen von Abwasserrohren und Pumpen im Millionenbereich, teilte der Abwasser-Zweckverband Uelzen (AZV) nach Medienberichten bei einer Pressekonferenz mit. Betroffen waren demnach Aufträge im Gesamtwert von 3,3 Millionen Euro, die ohne Ausschreibung direkt an eine Firma vergeben worden sein sollen. 

Es drehe sich möglicherweise um Untreue, Korruption oder Betrug, bestätigte Polizeisprecher Kai Richter am Abend. Die Ermittlungen habe die Zentrale Kriminalinspektion in Lüneburg übernommen. Welche Staatsanwaltschaft zuständig ist, sei noch nicht geklärt. 

«Das Verfahren läuft seit längerer Zeit, die juristische Bewertung ist noch nicht abgeschlossen», sagte Richter. Zum AVZ gehört die Hansestadt Uelzen, die Samtgemeinden Bevensen-Ebstorf und Suderburg.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Saisonende: Was der Zoll bei Kreuzfahrturlaubern findet

Souvenirs von Reisen sind bei Kreuzfahrturlaubern beliebt, aber nicht alles davon ist legal. Bei routinemäßigen Kontrollen ankommender Urlauber und ihres Gepäcks finden Bundespolizei und …

Gegen Angstgegner Lyon: Wolfsburg-Pleite in der Königsklasse

Die Fußballerinnen der VfL Wolfsburg haben gegen ihren Angstgegner Olympique Lyon die erste Niederlage in der laufenden Champions-League-Saison kassiert. Das Team von Trainer Stephan …

TSV Hannover-Burgdorf siegt knapp gegen Sävehof

Die Handballer der TSV Hannover-Burgdorf haben auch das dritte Spiel in der European League gewonnen. Die Niedersachsen setzten sich in ihrem Heimspiel gegen den …

Anne Spiegel feiert politisches Comeback trotz Protesten

Stattliche 52 Punkte umfasste die Tagesordnung für die Sitzung der Regionsversammlung Hannover. Doch die Fragen der Bürgerinnen und Bürger drehten sich in der offenen …