Beachbasketball:

Blendende Stimmung bei der DM

19.08.2014

CUXHAVEN. Die Beachbasketballer trafen sich zum Saisonhöhepunkt am Strand von Cuxhaven. Sie nahmen an der Deutschen Meisterschaft teil. 20 Jahre nach dem ersten Turnier ist das Nordseeheilbad inzwischen der beliebteste Spielort der Beachbasketballer. Mit 89 Teams war auch 2014 wieder das größte Beachbasketballturnier Deutschlands im VGH Stadion am Meer.

Auch wenn die Sonne die Teams in diesem Jahr nicht so üppig verwöhnte wie im vergangenen Jahr, war die Stimmung wie immer blendend, beschrieb Tim Brentjes, Referent für Jugend- und Schulsport beim Deutschen Basketball-Bund, der für die Organisation und Turnierleitung verantwortlich zeichnet. Teams, Fans und Kurgästen wurde die Mischung aus Sport, Spaß und Beachparty geboten, die Beachbasketball ausmache.

Dabei stand das Turnier auch im Zeichen der guten Sache, denn im Rahmen einer Tombola wurde für den Verein Basketball-Aid gesammelt. Bereits am Sonnabendnachmittag waren alle 700 Lose vergriffen und zahlreiche zusätzliche Spenden eingegangen. Die Preise wurden von Förderern auch aus Cuxhaven gestiftet. Als Hauptpreise gab es kostenlose Aufenthalte im Nordseeheilbad. Insgesamt wurden so mehr als 1500 Euro für das Kinderkrebszentrum in Hamburg gesammelt. Ein Riesenerfolg auch neben dem Platz.

Als Botschafter von Basketball-Aid besuchte Jens Kujawa am Sonnabend das Turnier und dankte allen Spendern und Loskäufern für ihre Unterstützung. Der Europameister von 1993 leitet die Nord-Gruppe von Basketball-Aid in Hamburg und wies Sportler und Gäste auf die Aktion „Bounce“ am 4. Oktober hin, die unter anderem in Hamburg stattfindet (www.ichbouncemit.de).

Als weiterer Gast besuchte Heinz-Michael Sendzik das Turnier. Der Berliner war als Vizepräsident für Breitensport im DBB-Präsidium lange für Beachbasketball verantwortlich und zeigte sich begeistert von der Entwicklung, die diese Disziplin genommen hat. „Ich finde es toll, dass ich hier Teams treffe, die von Anfang an dabei waren und die immer noch begeistert Beachbasketball spielen“, freute sich das DBB-Ehrenmitglied.

Die Meister-Titel gingen in diesem Jahr an folgende Teams: Bei den Herren gewannen die „Basketballbanausen“ (Bernau, Cottbus) vor „Kein datzen, dribbel, prellen“ (Coburg, Hannover, Bremen, Bamberg) und „Lauf du - ich warte“ (Bremen). Bei den Damen sicherte sich „She got game too“ (Dresden) den Titel vor „She got game“ (Dresden) und „Sei ruhig Renate sonst knallt’s“ (Frankfurt, Berlin, Ruhrgebiet). Im Mixed siegte „Old and grumpy gets fancy“ (Göttingen, Bamberg, Neustadt) vor „Moretti“ (Eckernförder, Kiel, Solingen) und „Vikings Mixed (Schleswig). Das begleitende Fun-Turnier gewannen bei den Herren die „Flying Dutchman Brothers“ (Bremen), bei den Damen „Big Cinema“ (Münster) und im Mixed Yippie, Yippie,Yeah (Bremen). Das Cuxhavener Mixed-Team „Not on my beach“ hat den elften Platz im Fun-Turnier belegt. Alle Teams erhielten ihre Medaillen aus den Händen von Heinz-Michael Sendzik. Für die Beachbasketball-Tour geht es 2014 noch mit zwei Turnieren (auf Mallorca am 18. und 19. Oktober und in der Beachhalle Damp 27./28.12.) weiter.

red/flü

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Handball

Kader des TSV Altenwalde schrumpft: Personalnot vor wichtigem Heimspiel

von Jan Unruh | 13.10.2022

ALTENWALDE. Vor dem Heimspiel am Sonnabend, 15. Oktober, plagen sich die Altenwalder Handball-Damen mit großen personellen Sorgen herum. 

Fußball

Rot-Weiss Cuxhaven will magere Heimbilanz aufpolieren

von Jan Unruh | 13.10.2022

CUXHAVEN. Sechs Spiele, fünf Niederlagen - die Auftritte auf der heimischen Kampfbahn waren für Landesliga-Aufsteiger Rot-Weiss Cuxhaven in dieser Saison wenig erfolgreich. Das soll sich ändern.

Sportanlage

Kostenexplosion: Millionen-Projekt in Cuxhaven fällt deutlich kleiner aus als geplant

von Jan Unruh | 12.10.2022

CUXHAVEN. Die Sportanlage in Groden soll modernisiert werden - für über zwei Millionen Euro sollte das gesamte Areal runderneuert werden. Nun fällt die Umsetzung deutlich kleiner aus. Und der Zeitdruck wächst. 

Fußball

Masters-Cup in Cuxhaven soll wieder stattfinden - mit einschneidender Veränderung

von Jan Unruh | 11.10.2022

CUXHAVEN. Die Vorbereitungen für das anstehende Turnier laufen auf Hochtouren. Allerdings wird daran ein bekanntes Gesicht nicht mehr mitwirken.