Swen Pförtner/dpa

Bombenentschärfung Göttingen: Erster Gefahrenpunkt negativ

25.03.2023

Bei der Untersuchung von Weltkriegsbomben in Göttingen haben Polizei und Stadt eine erste Entwarnung gegeben. Die Untersuchung des ersten Gefahrenpunktes sei abgeschlossen, teilte die Polizei am Samstag per Twitter mit. Eine Stadtsprecherin bestätigte die Information. Der sogenannte Teildetonierer stelle keine Gefahr mehr dar. Die Kampfmittelräumer hätten Reste einer explodierten Bombe gefunden, die kein aktives Zündsystem mehr enthalte.

Der Kampfmittelbeseitigungsdienst Niedersachsen (KBD) hatte seine Arbeit am Vormittag begonnen, nachdem weite Teile der Göttinger Weststadt evakuiert worden waren. Seit 6.00 Uhr durften sich nur noch Einsatzkräfte in der Sperrzone aufhalten. Zwei Blindgänger sowie eine nur teilweise detonierte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg sollen unschädlich gemacht werden.

Rund 8500 Menschen mussten deshalb ihre Wohnungen verlassen. In der Sperrzone mit einem Kilometer Radius liegt auch der Göttinger Hauptbahnhof, der deshalb seit 6.00 Uhr nicht mehr angefahren wurde. Die Stadt Göttingen richtet für Bürgerinnen und Bürger eine Notunterkunft im Felix-Klein-Gymnasium ein.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Rheinmetall bekommt weiteren Panzerauftrag für die Ukraine

06.06.2023

Der Rüstungskonzern Rheinmetall bereitet weitere Panzer für den Transport in die Ukraine vor. Man habe einen Auftrag vom Bundesverteidigungsministerium über 20 Schützenpanzer Marder bekommen, …

Einfamilienhaus im Landkreis Uelzen nach Brand unbewohnbar

06.06.2023

Ein Einfamilienhaus ist am Dienstagabend bei einem Brand in Wrestedt (Landkreis Uelzen) stark beschädigt worden. Menschen kamen nicht zu Schaden. Ersten Erkenntnissen zufolge seien …

Ermittlungen gegen Prostituierte wegen versuchter Erpressung

06.06.2023

Die Polizei in Oldenburg ermittelt wegen versuchter Erpressung gegen zwei Prostituierte. Sie sollen einen Mann bei einem Treffen mit den Frauen heimlich gefilmt und …

Leichtkraftradfahrerin bei Unfall schwer verletzt

06.06.2023

Die Fahrerin eines Leichtkraftrades ist am Dienstag in Melle (Landkreis Osnabrück) beim Zusammenstoß mit einem Auto schwer verletzt worden. Die junge Frau sei mit …