Springreiter Nisse Lüneburg im Parcours auf dem Dobrock. Dieses Bild mit vollbesetzter Haupttribüne wird es in diesem Jahr nicht geben. Das große Reitsportspektakel ist wegen der Corona-Krise abgesagt. Foto: Stroscher
Veranstaltung fällt aus

Corona-Krise: Wingster Dobrock-Reitturnier ist abgesagt

von Ulrich Rohde | 12.05.2020

WINGST. Eine Großveranstaltung nach der anderen erwischt es aufgrund der Einschränkungen zum Schutz vor der Ausbreitung des Corona-Virus - jetzt auch das traditionsreiche Dobrock-Reitturnier.

Es hätte das 113. Turnier auf dem Dobrock werden sollen. Ein weiterer Meilenstein für das älteste ländliche Reitturnier Deutschlands. Mit rund 500 Reiterinnen und Reitern aus dem In- und Ausland, gut 2000 Pferden und bis zu 25.000 Zuschauern ist das Dobrock-Turnier eine der bedeutendsten Reitsportveranstaltungen im Norden. Der Termin für das viertägige Pferdesportfestival auf dem altehrwürdigen Turniergelände, 13. bis 16. August, stand seit Monaten fest.

Gesundheitliches Risiko zu groß

Doch am Montag zog der Vorstand des Unterelbeschen Renn-, Reit- und Fahrvereins die Reißleine. Auf einer Besprechung am Montagabend beschloss das Gremium unter Vorsitz von Dr. Martin Lübbeke, das Turnier in diesem Jahr abzusagen. Das gesundheitliche Risiko für Besucher, Reitsportler und die vielen ehrenamtlichen Helfer wäre nicht zu verantworten, so Turnierchef Lübbeke, selbst wenn bis August Veranstaltungen der Größenordnung des Dobrock-Turniers wieder stattfinden könnten. Das sei zum jetzigen Zeitpunkt allerdings höchst unwahrscheinlich.

Alle aktuellen Infos rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise auf die Region rund um Cuxhaven lesen Sie hier.

Keine Geister-Veranstaltung

Der Vorstand des Unterelbeschen habe zwar verschiedene Szenarien abgewogen, etwa ein radikal verkleinertes Turnier. Aber weder dem Sport, noch dem Publikum und auch den Sponsoren hätte man mit einem abgespeckten Turnier gerecht werden können. "Wir wollen keine Geister-Veranstaltung", so Lübbeke. Letztlich hätten die Entscheidungen auf Bundes- und Länderebene zum Schutz vor Infektionen mit dem Corona-Virus den Turnierverantwortlichen die Entschedung abgenommen. "Das trifft uns zwar bitter", so der Turnierchef, jedoch seien die Organisatoren darauf vorbereitet gewesen.

Heiße Planungsphase würde beginnen

Der Zeitpunkt der Absage ist auch vor dem Hintergrund gewählt, dass jetzt die heiße Planungsphase für das Reitturnier beginnen würde und auch konkrete Verpflichtungen eingegangen werden müssten. Diese sind nun zunächst für dieses Jahr storniert, etwa die offizielle Turnierausschreibung. Für das nächste Jahr verspricht der Unterelbesche dann wieder Spring- und Dressurprüfungen in bewährter Form, beim 113. Dobrock-Turnier am dritten Augustwochenende.

Wattrennen-Zukunft unklar

Neben dem Wingster Dobrock-Turnier gibt es auch noch eine zweite große Pferde-Veranstaltung in der Region: das Duhner Wattrennen mit bis zu 20.000 Zuschauern. Unklar ist derzeit noch, was mit dem Event im Jahr 2020 passiert. Bislang ist das Duhner Wattrennen, das eigentlich am Sonnabend, 18. Juli, stattfinden sollte, nicht abgesagt.

Newsletter zur Corona-Krise

Hier können Sie sich für unseren Newsletter mit aktuellen Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven rund um die Entwicklung und Auswirkungen der Coronavirus-Krise anmelden.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Ulrich Rohde

Redaktionsleiter
Cuxhavener Nachrichten/Niederelbe-Zeitung

urohde@no-spamcuxonline.de

Lesen Sie auch...
Energiewende

Kreis Cuxhaven: Neuer Wind- und Solarpark in der Oste-Niederung geplant

von Wiebke Kramp | 14.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Der forcierte Ausbau der Erneuerbaren Energien erzeugt so etwas wie Goldgräberstimmung. Planer für Wind und Solarparks schließen schon Pachtvorverträge ab, um sich Flächen zu sichern - auch in der Oste-Niederung.

Feuerwehreinsatz 

Anwohnerin in der Wingst nimmt Gasgeruch wahr - und sorgt für Großeinsatz

von Redaktion | 13.10.2022

WINGST. Für einen Großeinsatz der Feuerwehren Wingst, Cadenberge und Neuhaus sorgte eine Frau, die in ihrer Wohnung einen Gasgeruch wahrnahm. 

Wannaer wünschen sich mehr

Freizeit, Sport und Aktivitäten in Wanna: Was die Gemeinde bietet - und was nicht

von Vanessa Grell | 12.10.2022

WANNA. Die Ergebnisse unserer Umfrage zeigen: Wannas Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr und vielfältigere Angebote. Aber was macht die Gemeinde schon - und was ist geplant?

Blaulicht

Dramatischer Rettungseinsatz in Hechthausen: Pferd steckt in Schlammgraben fest

11.10.2022

KREIS CUXHAVEN. Bei einem tierischen Rettungseinsatz ist am Montag ein Pferd aus größter Not aus einem Graben in Hechthausen gerettet worden.