Konzert geplant

Culturkreis in Hemmoor ist "selig"...

17.05.2018

HEMMOOR. Einen ihrer ersten Auftritte hatte die Band "Selig" vor fast 25 Jahren in Hemmoor - jetzt kehrt sie zurück. Von Egbert Schröder

Birte Zöllner und ihr Team vom Hemmoorer Culturkreis sind „einfach nur selig“: Der Grund: Die Band „Selig“wird am Sonnabend, 30. Juni, im Rahmen des Jubiläums „50 Jahre Hemmoor“ in der Ostestadt auftreten. Der Vorverkauf hat in dieser Woche begonnen.

Die Vorsitzende des Hemmoorer Culturkreises hat erst kürzlich ein „Selig“-Konzert in Hamburg besucht – und war „schwerst begeistert“. Zu diesem Zeitpunkt war Zöllner noch auf der Suche nach einem musikalischen Programmpunkt für die Jubiläumsfeier Hemmoors Ende Juni. Nach dem Konzert nahm sie Kontakt zum „Selig“-Management auf, um die Rockband möglicherweise kurzfristig zu verpflichten. „Ich hatte da eigentlich wenig Hoffnung“, so Birte Zöllner. Kein Wunder, „Selig“ hat gerade eine Deutschland-Tour beendet.

Aber dann klappte es doch: Die Band kommt nach Hemmoor und wird dort am 30. Juni in einem der für das Jubiläum aufgestellten Zelte spielen.

„Selig“ kennt Hemmoor – und die Hemmoorer Musikfans kennen „Selig“ aus ihren Anfangsjahren. Vor 25 Jahren erfolgte die Gründung der Gruppe, ein Jahr später spielte sie vor 800 Zuhörern in der Basbecker Festhalle. „Die gegenwärtigen Shooting-Stars der deutschen Rock-Szene legten los“, titelte damals unsere Zeitung und berichtete über einen „Spitzenauftritt auf der Hemmoorer Bühne“.

Doch dann kam der Bruch: 1997 trennte sich die Band. Erst vor rund zehn Jahren produzierten die Musiker wieder gemeinsam im Studio ein Album. Anschließend erfolgten die ersten Auftritte.

Ob die Jungs seit ihrem Konzert in Hemmoor etwas verlernt haben? Wohl kaum. Es dürfte eher das Gegenteil der Fall sein. Aber davon kann man sich am Sonnabend, 30. Juni, in Hemmoor ja selbst überzeugen.

An der Oste werden sie auch Songs ihres im November 2017 erschienenen Albums „Kashmir Karma“ präsentieren. „Mit dem neuen und siebten Studioalbum tritt die Hamburger Band in eine neue Karrierephase ein. Aufgenommen wurde das Werk in Schweden. Dort fanden die Musiker nicht nur sich selbst und ihre Freundschaft wieder – sondern auch die „bestvorstellbare Selig-Musik“, versichert ihre Konzertagentur.

Über ein Jahr verteilt hätten Jan Plewka, Christian Neander, Leo Schmidthals und Stephan „Stoppel“ Eggert insgesamt 50 Tage in Schweden verbracht und die Songs aufgenommen: „Sie haben gelacht, Musik gemacht, bis in die Nacht diskutiert, gemeinsam gekocht und die Natur erkundet.“

Parallel sei „Kashmir Karma“ aus vielen Ad-hoc-Situationen entstanden. „Es war ein bisschen so wie in den ganz frühen Tagen in Hamburg – nur ganz anders. Damals hingen wir immer im Mojo-Club herum und suchten ewig nach einem Bandnamen“, erinnert sich Band-Mitglied Jan Plewka.

Es gehe auf diesem Album um Leben und Tod, um Lust und Einsamkeit, um Freiheit und Gemeinschaft und um die Liebe. „Ein besonderes Album für eine besondere Zeit“, meint die Agentur und spricht von einem „Manifest der besonderen Freundschaft“ der Band-Mitglieder.

Tickets im Vorverkauf für das Selig-Konzert gibt es bei „Uhren und Schmuck Hess“ in Cadenberge (Telefon: 04777/931 84), in Hemmoor bei „Store“ (Telefon: 04771/642919) und der Buchhandlung Flaig (04771/88948) für 28 Euro zuzüglich der Vorverkaufsgebühren.

Der telefonische Kartenservice zum Abendkassenpreis ist unter 0172-8787646 möglich.

Wie hat Ihnen der Artikel gefallen?

(1 Stern: Nicht gut | 5 Sterne: Sehr gut)

Feedback senden

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...
Blaulicht

+ + Aus dem Polizeibericht + +

06.11.2018

Einen berauschten Autofahrer zogen Polizeibeamte am Sonntagnachmittag in der Raiffeisenstraße in Bad Bederkesa aus dem Verkehr.

In Otterndorf

Treffen der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen

10.09.2018

OTTERNDORF. Mit einer Gedenkfeier am Labiauer Stein begann der zweite Tag des Treffens der Kreisgemeinschaft Labiau/Ostpreußen am Sonnabend in der Medemstadt. (sm)

Politik

Cuxland-CDU-Abgeordnete Weritz und Fühner im Interview

09.09.2018

KREIS CUXHAVEN. Erst seit einem knappen Jahr gehören sie dem niedersächsischen Landtag in Hannover an. Von Egbert Schröder

Jahresversammlung

25 Jahre Voß-Gesellschaft: Treffen in Otterndorf

09.09.2018

OTTERNDORF. Vor 25 Jahren wurde die Johann-Heinrich-Voß-Gesellschaft in Eutin gegründet. (red)