
Cuxhaven-Marathon: Ein Teilnehmer lief sogar einen Ultra-Marathon
CUXHAVEN. Zum 15. Mal fand der Cuxhavener Stadtsparkassen Marathon statt. Doch war dies die erste Veranstaltung, bei der sich durch die zeitliche Entzerrung ein Doppelstart anbot.
Von den 1354 gemeldeten Läufern haben sich zu dieser Variante acht Teilnehmer angemeldet und nur zwei haben diese Möglichkeit auch realisiert. Julian Fischer aus Velbert lief Halbmarathon und zehn Kilometer.
Erst für Charity-Aktion am Start
Eine besondere Herausforderung ist der Ultra-Marathon, der nur von einem einzigen Teilnehmer umgesetzt wurde: nämlich von Falko Toetzke, der erst für das Captain-Future-Team die Charity-Aktion mit einem Marathon unterstützte.
Nach einer dreistündigen Pause ging er mit seinen Arbeitskollegen von der Stadt Cuxhaven an den Start. Mit 17 Finishern war die Stadt das größte Team über die Sechs-Kilometer-Distanz.
Hervorragende Leistungen in Cuxhaven
Der Cuxhaven-Marathon brachte viele glückliche Gesichter hervor. Eines von ihnen gehörte dem Zehnjährigen Elias Fornasson, der trotz eines schweren Sturzes vor drei Jahren nun wieder an den Start ging - und überzeugte. Ansonsten gab es wegen des starken Windes viele angestrengte Läufer, aber auch hervorragende Leistungen.

CNV-Nachrichten-Newsletter
Die wichtigsten Meldungen aktuell