
Cuxhavener PNE AG legt Zahlen vor: Zuwachs bei Windkraft und Photovoltaik
CUXHAVEN. Die PNE AG blickt auf ein operativ erfolgreiches Jahr zurück. Nun hat das Unternehmen Zahlen für 2020 vorgelegt.
Der Entwickler von Windenergie- und Photovoltaik-Projekten hat Windenergieprojekte mit 461,2 MW (Vorjahr: 450,8 MW) fertiggestellt, verkauft oder mit deren Bau begonnen. In Betrieb genommen wurden Windparkprojekte mit einer Nennleistung von zusammen 178,7 MW (Vorjahr: 100,4 MW) in Deutschland und Polen.
Durch die Inbetriebnahme eines weiteren Projekts hat sich die Nennleistung der von PNE selbst betriebenen Windparks auf 134,8 MW erhöht. Dieses Portfolio soll in den kommenden Jahren auf bis zu 500 MW anwachsen.
Kräftig ausgebaut hat PNE die Entwicklung von Projekten der Photovoltaik in Deutschland, Rumänien, Italien und den USA. Zum Jahresbeginn 2021 wurden in diesen Ländern Photovoltaik-Projekte mit einer geplanten Nennleistung von 548 MW bearbeitet.
CNV-Nachrichten-Newsletter
Mehr aus dem Netz
CNV News-Podcast - Hören statt lesen!
CNV Podcast "Auf Tauchgang"