
Kartendarstellung des Wattgebietes vor Cuxhaven aus dem Jahr 2018 mit den Inseln Neuwerk und Scharhörn, das im Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer liegt. Nordwestlich Scharhörns, zwischen Schutzgebiet und Elbfahrrinne soll die Hafenschlickdeponie eingerichtet werden. Beige gekennzeichnet ist das Watt, hellblaue die Priele und dunkelblau das Wasser. Abb.: "Rettet das Cux-Watt"
Weitere Mahnwachen
Deponie vor Scharhörn? Protest gegen Hamburgs Pläne geht weiter
KREIS CUXHAVEN. Die Grünen setzen die Mahnwachen gegen die Hamburger Pläne fort: Laut dem Verein "Jordsand" seien die Planungen, Schlick bei Scharhörn zu verklappen, unverantwortlich".
In den umstrittenen Plänen der Hamburger Wirtschaftsbehörde, bei Scharhörn Hafenschlick zu deponieren zeige sich die ganze Absurdität der Elbvertiefung. Das...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Baggerarbeiten durch Elbvertiefung
Hamburgs Hafenschlick bei Scharhörn: Tonne E 3 vor Helgoland "kleineres Übel"?
Angst um Fanggebiet
Hafen-Schlick vor Scharhörn? Krabbenfischer aus Cuxhaven wehrt sich
Neuer Botschafter
Tausende Menschen auf Nordsee in Not: DGzRS zieht Bilanz für 2020
Staatssekretär