
Der Europäische Aal durchlebt verschiedene Lebensphasen. Er laicht nur einmal, dort wo er geboren wurde - und dann stirbt er. Foto: CNV-Archiv
Wildes Cuxland
Der Aal im Kreis Cuxhaven: Auf das Laichen folgt der Tod
KREIS CUXHAVEN. Der Europäische Aal durchlebt mehrere Lebensphasen und ist in Salz- und Süßwasser zu Hause. Auch im Kreis Cuxhaven ist er heimisch.
Wild geht es auch unter Wasser zu. Er ist ein waschechter Wanderer zwischen den Welten: Der Europäische Aal (Anguilla anguilla) bewohnt während seiner...
Weiterlesen mit Smart+
Regional. Digital. Smart.
- Aktuelle Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven
- Monatlich mehr als 400 Artikel
- Exklusive Inhalte auf App, Tablet und Smartphone nutzen
Sie sind bereits Abonnent? Login
Kontakt: leserservice@cuxonline.de
Unterstützen Sie unabhängigen Lokaljournalismus.
Lesen Sie auch...
Angst um Fanggebiet
Hafen-Schlick vor Scharhörn? Krabbenfischer aus Cuxhaven wehrt sich
Neuer Botschafter
Tausende Menschen auf Nordsee in Not: DGzRS zieht Bilanz für 2020
Staatssekretär
CDU Landkreis Cuxhaven: "Kein Hafenschlick vor Scharhörn"
Kritik der Gegner