Friso Gentsch/dpa/Archivbild

Doch keine Entschlammung des Dümmer Sees: Arbeiten zu teuer

24.03.2023

Der Dümmer See zwischen den Landkreisen Vechta und Diepholz soll doch nicht entschlammt werden. Die Arbeiten seien der niedersächsischen Landesregierung zu teuer, teilte der Landkreis Vechta mit. Kritik kommt von den Landräten aus Vechta und Diepholz, Tobias Gerdesmeyer und Cord Bockhop (beide CDU). Ihrer Ansicht nach würden die Kosten unverhältnismäßig über den Nutzen gestellt.

Laut der Kreisverwaltung in Vechta wurde eine für den Winter vorgesehene Ausschreibung unter Verweis auf das Kosten-Nutzen-Verhältnis aufgehoben. Vor drei Monaten hatten die Landräte wegen dieser drohenden Entscheidung einen Brief an das niedersächsische Landwirtschaftsministerium gesendet. «Die Interessenlagen von Naturschutz, Tourismus, Gewerbe, Freizeit und Sport finden in dieser Entscheidung keinerlei Berücksichtigung», kritisiert Bockhop nun. «Für die gesamte Dümmer-Region ist dies ein herber Rückschlag.»

Wegen Versandung in den Einfahrten seien viele Häfen an dem See nur eingeschränkt nutzbar, sagte Gerdesmeyer. Zudem habe sich die Entschlammung in der Vergangenheit auch als wirksame Maßnahme zur Reduktion der Phosphorbelastung im See bewährt.

Landwirtschaftsministerin Miriam Staudte (Grüne) teilte mit, sie bedauere sehr, dass die Arbeiten in diesem Jahr nicht gemacht werden könnten. Das Angebot für die Entschlammung liege deutlich über dem Betrag von 420.000 Euro, den das Land jährlich zur Verfügung stelle. Im Vergleich zu den Vorjahren hätten sich die Kosten pro Kubikmeter Spülmaterial mehr als verfünffacht. Auch die Kosten für die Baustelleneinrichtung hätten sich drastisch erhöht.

CNV-Nachrichten-Newsletter

Hier können Sie sich für unseren CNV-Newsletter mit den aktuellen und wichtigsten Nachrichten aus der Stadt und dem Landkreis Cuxhaven anmelden.

Die wichtigsten Meldungen aktuell


Lesen Sie auch...

Ausschreitungen in Innenstadt nach Urteil gegen Lina E.

31.05.2023

Nach dem Dresdner Urteil gegen die mutmaßliche Linksextremistin Lina E. ist es am Mittwochabend zu Ausschreitungen in der Bremer Innenstadt gekommen. Rund 300 meist …

Habeck bescheinigt Stahlkonzern Salzgitter Vorreiterrolle

31.05.2023

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat die milliardenschwere Förderung des Umbaus beim Stahlkonzern Salzgitter mit der gesellschaftlichen Bedeutung begründet. Das Besondere sei die Vorreiterrolle, die der …

Blindgänger: Evakuierung im Juni für 11.000 Hannoveraner

31.05.2023

Vier mögliche Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg sind in Hannover-Sahlkamp gefunden worden. Wie die Feuerwehr am Mittwoch mitteilte, müssen 11.000 Menschen am 18. Juni …

Messerstiche auf 17-Jährigen: Mann festgenommen

31.05.2023

Nach Messerstichen auf einen 17-Jährigen ermittelt die Polizei in Wilhelmshaven gegen einen 21 Jahre alten Mann wegen eines versuchten Tötungsdeliktes. Der Mann wurde festgenommen …