Erneut ein Brand in Abbenseth: Kitabetrieb verlagert
Hollnseth. Verkohlte Holzbalken, zersplitterte Dachpfannen, kopfschüttelnde Menschen und ein beinahe sprachloser Bürgermeister: Schon wieder ein Brand in Abbenseth. Am Sonnabend hatte der Sanitärtrakt zwischen Kindergarten und Turnhalle Feuer gefangen. Das Entsetzen über den neuerlichen Zwischenfall war auch bei den Aufräumarbeiten am gestrigen Vormittag zu spüren.
Gegen 22 Uhr war der Brand aus noch ungeklärter Ursache im Verbindungstrakt zwischen Kindergarten und Turnhalle ausgebrochen. "Als wir kurz nach 22 Uhr am Kindergarten ankamen, schlugen die Flammen schon aus dem Dach", sagt der Abbensether Ortsbrandmeister Rolf Pappe. Gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren aus Hollen, Dornsode und Lamstedt löschten die Abbensether Feuerwehrleute das Feuer von innen und verhinderten so, dass die Flammen auf die angrenzenden Gebäude - Kindergarten und Turnhalle übergriffen.
Drei Stunden waren die vier Ortsfeuerwehren mit gut 60 Helfern im nächtlichen Einsatz. Für die Aufräumarbeiten trafen sich rund 20 Einsatzkräfte der Abbensether Feuerwehr gestern Vormittag noch einmal. Die Polizei Hemmoor war mit vier Beamten vor Ort, die Tatortgruppe aus Cuxhaven mit zwei Polizisten.
Personen kamen durch den Zwischenfall nicht zu Schaden. Die Mietwohnung über dem Kindergarten steht derzeit leer.
Der bis auf die Mauern nieder und ausgebrannte Sanitärtrakt ist vorläufig gesperrt. Die Polizei setzt am heutigen Montag ihre Ermittlungen zur Brandursache fort. Ob es sich um einen technischen Defekt oder um Brandstiftung handelt, lässt sich aus Polizeisicht zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht sagen. "Wir ermitteln in alle Richtungen", hieß es dazu auf NEZ-Nachfrage.
In Abbenseth selbst herrscht derzeit Ausnahmezustand. "Wir sind alle schockiert", sagt Bürgermeister Cord-Johann Otten. Nach seiner Zählung ist es der zehnte Brand in den letzten anderthalb Jahren. Die Polizei geht zumindest bei den jüngsten drei Zwischenfällen (ohne den Brand am 10. April) nach bisherigem Ermittlungsstand von Brandstiftung aus.
Um den Kindergartenkindern den Anblick der Brandschäden zu ersparen, aber auch, weil durch den Löschwassereinsatz Wasserschäden in Kindergarten und Turnhalle aufgetreten sind, wird der Kindergartenbetrieb bis auf weiteres ausgelagert. Wie Bürgermeister Otten mitteilt, richten die Erzieherinnen heute den DRK-Raum im Dörphus Hollen für die Kinder ein. Auch die angrenzende Schießhalle könne von den Kindern mit genutzt werden.
Otten geht davon aus, dass der Betreuungsbetrieb möglicherweise schon morgen aber spätestens am Mittwoch wieder aufgenommen werden kann. Eltern sollen per Telefonkette benachrichtigt werden. Mit der Wiedereröffnung des Kindergartens Abbenseth ist nach Auskunft des Bürgermeisters erst nach den Sommerferien zu rechnen.
Von Heike Leuschner